Plankowitzspitze 2412m und Barleitenkopf 2431m
Sicherheitshinweise
Der Schlusshang zum Sattel ist steil und deutlich lawinengefährdet.Weitere Infos und Links
Kompetente Informationen zu den Tourenbedingungen sind beim Kirchenwirt in Zederhaus zu erfragen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Teerstraße, die durch den Bachgraben im Rechtsbogen zum letzten Haus hinaufführt, ist meist geräumt und muss zu Fuß überwunden werden. Dahinter beginnt der Almweg, der an der Mühlbachalm vorbei immer links über dem Bach in mäßiger Steigung das Nahendfeldtal hinaufführt. Eine Serpentine kann ausgegangen oder entlang des Baches abgekürzt werden. Wir erreichen nach der Dicktlalm die Lechneralm und betreten dahinter den weiten Karboden. Nach einem großen Rechtsbogen steigen wir einen flachen Rücken zwischen zwei Bächen an und erreichen bald eine alleinstehende Hütte. Dahinter wird das Kar allmählich steiler. Wir wählen einen günstigen Anstieg, der uns unter den Sattel zwischen Plankowitzspitze links und Barleitenkopf rechts führt. Zuletzt geht es gehörig steil bis zur meist stark überwechteten Sattelkante. Ein günstiger Durchstieg ist nicht immer leicht zu finden. Der breite und flache Sattel fällt über herrliche Skihänge westseitig ins Murtal ab. Wir wenden nach rechts und erreichen entlang des Gratrückens über einen Zwischenhöcker problemlos den Barleitenkopf. Abfahrt in den Sattel (oder über die Westhänge der Göllalm). Vom Sattel steigen wir nahe des überwechteten und geschwungenen Nordgrates in wenigen Stufen auf den Gipfel der Plankowitzspitze.
Abfahrt in den Sattel und durch das schöne steile Kar (oder aber bei sehr sicheren Verhältnissen direkt vom Gipfel über den sehr steilen Gipfelhang) hinab zur Lechneralm. Am Almweg gleiten wir zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Postautobushaltestelle Mühlbach direkt beim Einstieg.Anfahrt
Auf der Tauernautobahn A10 bis zur Abfahrt Zederhaus, dann auf der Zederhauser Landesstraße Richtung Riedingtal. Bei der Einmündung des Güterweges aus dem Nahendfeldtal bei Mühlbach befindet sich ein kleiner Parkplatz.Parken
Parkplatz an der Abzweigung des Güterweges ins Nahenfeldtal.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 156 oder 3229
AV-Karte Niedere Tauern II
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen