Die schwierige, von riesigen Spaltenbrüchen gezeichnete Tour auf den zweithöchsten Berg Graubündens ist im Winter zu unrecht selten begangen. Sehr schöne, interessante Tour.
Zustieg / Abfahrt A)Normalroute ab Cna da Boval. Schwierigkeit S - Aufstieg / Abfahrt: 1631m | Gegenanstieg auf Abfahrt: 134m - Starthöhe: 2497 m.ü.M. | Zielhöhe: 3994 m.ü.M. - Zeitbedarf Aufstieg: 6 h | Distanz: 6.6 km - Orte an der Route: Piz Zupò
Abfahrt B) zur Cna da Boval. Schwierigkeit S - Abfahrt: 1645m | Gegenanstieg auf Abfahrt: 143m - Starthöhe: 3994 m.ü.M. | Zielhöhe: 2497 m.ü.M. - Zeitbedarf Abfahrt: 2½ h | Distanz: 6.9 km - Orte an der Route: Piz Zupò - Foura
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen