Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Piz Sesvenna
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Piz Sesvenna

Skitour · Vinschgau
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Hesselberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hier geht´s lang...
    Hier geht´s lang...
    Foto: Johannes Gesell, DAV Sektion Hesselberg
m 3600 3400 3200 3000 2800 2600 2400 2200 2000 12 10 8 6 4 2 km Sesvenna Joch (Fuorcla Sesvenna) Piz Sesvenna Sesvennahütte
Skitour auf den Piz Sesevanna mit leichter Kletterei über den Ostgrat.
schwer
Strecke 12,5 km
5:35 h
1.209 hm
1.217 hm
3.203 hm
2.260 hm
Von der Sesvennahütte in die Sesvennascharte (Fuorcla Sesvenna). Von hier etwa 100hm hinab und über den kleinen Sesvenna-Ferner ins Skidepot zwischen Piz Sesvenna und Foratrida. Zu Fuß in leichter Kletterei auf den Gipfel des Piz Sesvenna mit seinem markanten, weiß leuchtenden Gipfelkreuz.

Autorentipp

Die Sesvennahütte ist der optimale Stützpunkt für alle Skitouren rund um die Hütte.
Profilbild von Johannes Gesell
Autor
Johannes Gesell 
Aktualisierung: 10.03.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.203 m
Tiefster Punkt
2.260 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Sesvennahütte (2.267 m)
Koordinaten:
DD
46.735259, 10.435557
GMS
46°44'06.9"N 10°26'08.0"E
UTM
32T 609676 5176745
w3w 
///belohnt.schlauch.nötige
Auf Karte anzeigen

Ziel

Sesvennahütte

Wegbeschreibung

Von der Sesvennahütte über zwei kurze Steilstufen vorbei am Sesvennasee in die Sesvennascharte. Von hier sieht man schon die weitere Aufstiegsroute über den Sesvanna-Ferner, doch zuerst heißt Abfellen und ein kleines Stück abfahren.

Es folgt der zweite Aufstieg über eine kurze Steilstufe an des Fuß des kleinen Gletschers. Über diesen flach hinauf bis in den letzten Aufschwung unterhalb des Gipfels bzw. Grates in den tiefsten Einschnitt zwischen Piz Sesvenna und Foratrida.

Von hier geht es ohne Skier mehr oder weniger entlang des Sommerwegs ca, 150hm zu Fuß in leichter Kletterei auf den Gipfel.

Abfahrt wie Aufstieg.

Als Abfahrtsvariante kann auf dem Rückweg von der Sesvennascharte noch der Gipfel des Schadler mitgenommen werden.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Schlinig kann druchaus, wenn auch etwas mühsam, mit Bus und Bahn erreicht werden.

Anfahrt

Von Norden über Landeck und Reschenpass nach Burgeis und weiter nach Schlinig.

Von Süden aus dem Vinschgau Richtung Reschenpass und über Burgeis nach Schlinig.

Parken

kostenpflichtiger Parkplatz am Ortsende von Schlinig (Stand 2022: 1 Woche = 25,- €; auch mit Karte zahlbar)

Koordinaten

DD
46.735259, 10.435557
GMS
46°44'06.9"N 10°26'08.0"E
UTM
32T 609676 5176745
w3w 
///belohnt.schlauch.nötige
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung

LVS-Ausrüstung

Für den Gipfelgrat können, je nach Verhältnissen, Steigeisen hilfreich sein.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,5 km
Dauer
5:35 h
Aufstieg
1.209 hm
Abstieg
1.217 hm
Höchster Punkt
3.203 hm
Tiefster Punkt
2.260 hm
Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour geeignet für Snowboards freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.