Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Piz Rasass 2941m von Schlinig
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Piz Rasass 2941m von Schlinig

Skitour · Sesvenna-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Radenthein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gleich nach dem Ort- Start der Langlaufloipe
    Gleich nach dem Ort- Start der Langlaufloipe
    Foto: Georg Winkler, ÖAV Sektion Radenthein
m 3200 3000 2800 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Idealer Skiberg an der Schweiz / Südtiroler Grenze mit einer grandiosen Aussicht.
mittel
Strecke 19,6 km
4:19 h
1.354 hm
1.356 hm
2.941 hm
1.695 hm
Die Langlaufloibe nutzend gelangen wir einfach bis zum Steilstück unter der Sesvenna Hütte. Nach dem Steilstück wieder herrlich freies Skigelände. Den weiteren Anstieg kann man der Schnee/ Lawinensituation gut anpassen. Der schöne Gipfel ist über den Süd-Ost Grat leicht zu erreichen.
Profilbild von Georg Winkler
Autor
Georg Winkler 
Aktualisierung: 28.03.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.941 m
Tiefster Punkt
1.695 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Sesvennahütte

Sicherheitshinweise

Das kurze Steilstück unter der Sesvenna Hütte  ist mit Seilen gesichert. Ervordert aber sicheres Gehen mit Skiern.

Start

Parkplatz Schling kurz vor dem Ort (1.698 m)
Koordinaten:
DD
46.704168, 10.474823
GMS
46°42'15.0"N 10°28'29.4"E
UTM
32T 612740 5173346
w3w 
///vornehm.ältestes.nachgeholt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Schling

Wegbeschreibung

Den gut beschilderten Hüttenanstieg zur Sesvenna Hütte folgend. Im ersten Teil entlang der Langlaufloipe. Danach steilt sich das Tal für etwa 100Hm auf. Den Markierungen folgend, entlang der Seilsicherungen, bis zum wieder flacher werdenden Talboden. Harscheisen sollten bei dieser Tour immer dabei sein. Nach etwa 2 Stunden erreichen wir die gemütliche, schön gelegene Sesvenna Hütte 2256m.

Nach der Hütte über einen flachen Talboden Richtung Schweizer Grenze. Beim Scharl Joch beginnen wir den Aufstieg durch die Süd-West ausgerichteten  Hänge. Etwa 30-35 ° steil. Auf etwa 2500m wird der Nördlich von uns gelegene Gipfel gut sichtbar. Über flacher werdende Hänge erreichen wir auf etwa 2800m den Grat. Den Grat folgend über unschwieriges Gelände zum Gipfel. 

Abfahrt: je nach Verhältnisse, direkt vom Gipfel,oder den Grat wieder zurück und entlang der Aufstiegspur zurück zur Hütte.

Eine Rast bei der Hütte sollte man sich nicht entgehen lassen.Typische Südtiroler Gastfreundlichkeit und eine ausgezeichnete Küche warten auf uns.

Die Langlaufloipe zurück nach Schlinig weist ein angenehmes Gefälle auf und ist ohne viel Kraftaufwand zu bewältigen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von Burgeis nach Schlinig. Etwa 8 Km.

Parken

Schling Ortsanfang. 5€ Münzen

Koordinaten

DD
46.704168, 10.474823
GMS
46°42'15.0"N 10°28'29.4"E
UTM
32T 612740 5173346
w3w 
///vornehm.ältestes.nachgeholt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Nr. 44

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung, Harscheisen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,6 km
Dauer
4:19 h
Aufstieg
1.354 hm
Abstieg
1.356 hm
Höchster Punkt
2.941 hm
Tiefster Punkt
1.695 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.