Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Piz Ciavazes, Abram-Führe
Tour hierher planen Tour kopieren
Alpinklettern empfohlene Tour

Piz Ciavazes, Abram-Führe

Alpinklettern · Dolomiten
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Duisburg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Routenverlauf Abram-Führe
    Routenverlauf Abram-Führe
    Foto: Oliver Knorre, DAV Sektion Duisburg
Klasse Route am rechten Ende des Piz Ciavazes, Moderoute
schwer
Strecke 1,1 km
6:00 h
350 hm
350 hm
2.500 hm
2.080 hm
1. SL: Im IIIer Gelände hinauf zum Band (1H), dann nach rechts zu Stand (25m, III+, 1H)

2.SL: Die Platte hinauf. die gelbe Nische bleibt links (40m, IV, 4H)

3.SL: Den nun beginnenden Riss hinauf, teilweise mal links oder rechts des Risses, den Haken nach, Achtung: anhaltend schwer, Kraftausdauer (35m, V, 11H)

4. SL: Dem Riss weiter folgen, an der Schuppe links zum Hängestand, siehe Bild (23m, V+, 4H)

5. SL: Vom Stand zunächst nach rechts, dann senkrecht hinauf um an den Haken nach rechts zu queren, schließlich hinauf zum Stand, der sich ca. 2m rechts der Kante befindet (12m, V+/A0 oder VII, 8H)

6. SL: leicht links hinauf immer links der Dächer (40m, IV-, 1H)

7. SL: Den Riss empor (1H) weiter links halten, rechts der Kante bleiben zum Stand (35m, IV, 5H)

8. SL: Vom Stand nicht den Riss senkrecht empor, sondern rechts halten und zum Schluss grasdurchsetzt zum Stand an der Kante (27m, IV-, 2H)

9. SL: Man wechselt nun auf die Südostseite/Ostseite des Piz Ciavazes. Dem Band dorthin ein wenig folgen. Den Riss (Achtung: im Riss Verhauerhaken) in einer Links-Rechts-Schleife umklettern zum Stand am Beginn der Verschneidung(25m, IV+, 3H)

10. SL: Die Verschneidung hinauf am Ende 2H, dann links um die Kante (H) den Riss empor und rechts um die Kante (Doppelhaken9 zum Stand auf grasigem Band (35m, IV+, 5H)

11. SL: links am Gufel vorbei bis zur gelben Verschneidung (Achtung: diese nicht hinauf), jetzt rechts die Rampe (III) hinauf zum SU-Stand

12. SL: Die gut sichtbare Platte nach links hinauf (40m, IV-)

alternativ:

12. SL: rechts der Platte nach oben. Am Haken nach rechts auf das Band und Stand an 3H (20m, IV, 1H)

13. SL: Die Rinne nach oben und stand an einem Block (20m, II-III, SU) 

Profilbild von Oliver Knorre
Autor
Oliver Knorre 
Aktualisierung: 30.07.2015
Schwierigkeit
VII schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Gamsband, 2.500 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Piz Ciavazes, 2.080 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Zustieg
120 m, 0:20 h
Wandhöhe
300 m
Kletterlänge
372 m, 4:00 h
Abstieg
420 m, 1:15 h
Standplätze
Normalhaken
Zwischensicherung
Normalhaken, mobile Sicherungsmittel
Seillänge
2 x 55 m
Anzahl Expressschlingen
10
Erstbegehung
E. Abram und F. Gombocz, 1953

Wegearten

Pfad 40,32%Unbekannt 101,41%
Pfad
0,5 km
Unbekannt
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz lange Straße Piz Ciavazes (2.069 m)
Koordinaten:
DD
46.506611, 11.785025
GMS
46°30'23.8"N 11°47'06.1"E
UTM
32T 713670 5154106
w3w 
///vergönnt.kahl.oberhalb
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz lange Straße Piz Ciavazes

Wegbeschreibung

Zustieg:

Vom Parkplatz (Straße die parallel zur Südwand des Piz Ciavazes führt) am Piz Ciavazes über Steige zum rechten unteren Teil der Südwand des Piz Ciavazes. Der Einstieg befindet sich fast am äußersten rechten Ende (Osten) des rechten Sektors am Piz Ciavazes.

Abstieg:

Den Pfad am Gamsband in Richtung Westen (Sellajoch) folgen. In der Schlucht ein kurzes Stück durch einen engen Felstunnel (mit Drahtseil) kriechen. Nach der Schlucht noch ein wenig dem Gamsband folgen. Dort wo man ein kurzes Stück bergauf geht, die Rinne nach links abklettern und eine Felswand (II-III) hinunter oder an der Stelle 20m abseilen. Weiter den deutlichen Begehungsspuren hinunter, bis man ca. 20m über dem deutlich sichtbaren Schuttfeld steht. Hier 20m abseilen und über Pade schräg links abwärts zurück zum Parkplatz.

Parken

Kostenloses Parken auf dem Parkplatz, direkt an der langen Straße an der Südwand des Piz Ciavazes.

Koordinaten

DD
46.506611, 11.785025
GMS
46°30'23.8"N 11°47'06.1"E
UTM
32T 713670 5154106
w3w 
///vergönnt.kahl.oberhalb
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Klettern in Gröden, Dolomiten, Die schönsten Routen in den Dolomiten, von Mauro Bernardi, Athesia Verlag AVF Sella - Langkofel extrem, von Richard Goedeke, Bergverlag Rother

Kartenempfehlungen des Autors

Carte Topografica 1:25000, Blatt Nr.:05, Val Val Gardena, Alpe di Siusi/Gröden, Seiseralm, Tabacco Verlag

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

NAA und Camelots

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
VII schwer
Strecke
1,1 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
350 hm
Abstieg
350 hm
Höchster Punkt
2.500 hm
Tiefster Punkt
2.080 hm
Wand Abstieg zu Fuß

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.