PistenTour zum Carl-von-Stahl-Haus 780 HM, A-Golling Variante 1
Die COVID-19-Pandemie 2021 verhindert bis auf weiteres, alle PistenTourabende. Ich bitte den Hüttenwirt mir unter info@pistentour.com mitzuteilen, wann er wieder öffnen darf.
Pisten Touren im Pandemie Winter 2021 – praktizierte Besucherstromsteuerung und Verteilung. Ich bitte die Bergbahn Besitzer und Betreiber in diesen Zeiten folgendes: - Öffnung der zur Bahn gehörenden Parkplätze - Räumung der Parkplätze. - Präparierung der Piste, dass Haftungsausschlüsse wie im Normalbetrieb gegeben sind. In Österreich ist dies aktuell der Standard. In Deutschland und Österreich sollte eine P-Gebühr, die zwischen 10 und 15 Euro pro Tag liegen kann. - Die Gebühr, so mein Vorschlag, kann zu einem Drittel für den Parkplatz – das zweite Drittel für den Pistendienst sein. Der Rest könnte ein Hüttengutschein für ein Getränk sein, wenn sie to GO anbieten kann und darf.
Der Grund für diese Empfehlung ist, dass bei viel Neuschneezuwachs, wie wir ihn in KW 3 hatten, die tiefverschneiten Pisten zu einer Alpinen Gefahr werden können. Viele der Skitour Neulinge haben gar keine Chance sich mit LVS und Notfallset zu befassen, aktuelle LVS Lehrgänge wurden alle abgesagt.
Wir können den Skitour Besucher so wenig wie den Langläufer, ausschließen.
Gepostet von Martin Osterried +49 172 8211429 am 18.01.2021
-
PistenTourabend - Donnerstag Öffnungszeit am PistenTour Tag 16:30 bis 21:00 Uhr bei guter Schneelage
365 Tage geöffnet
- PistenTour zum Carl-von-Stahl-Haus am Jenner und Schneibstein
11 Jahre PistenTour Hüttentrophy. Jetzt bei der HÜTTENTROPHY per APP oder Stempelblatt mitmachen. Von Ziener, Movement - Ski, Contour und Thule gibt es wirklich wunderbare Preise zu gewinnen. Das Stempelblatt ist zum Download auf www.PistenTour.com. Jetzt mitmachen!
Die Wirtsleut vom Carl-von-Stahl-Haus 1736 M, freuen sich auf die Tourengeher
der Saison 2019/20
Öffnungszeit am PistenTour Tag 16:30 bis 21:00 Uhr
Hüttenwirt: Peter Pruckner Tel +49 8652 6559922
365 Tage geöffnet
Liebe Gäste,
SEIT DEM 04. AUGUST 2018 FÄHRT DIE NEUE JENNERBAHN IM TEILBETRIEB – VON DER TALSTATION BIS ZUR MITTELSTATION.AB DER WINTERSAISON 2018/19 FREUEN WIR UNS, IHNEN AUCH SKIBETRIEB AM JENNER ANBIETEN ZU KÖNNEN. IN BETRIEB NEHMEN WERDEN WIR DANN DIE JENNERBAHN MIT DER SEKTION 1 (BIS ZUR MITTELSTATION), DIE NEUE JENNERWIESENBAHN UND DIE KRAUTKASERBAHN.
Der Bau der Bergstation nimmt noch etwas Zeit in Anspruch, wir haben geplant, diese im Sommer 2019 zu eröffnen.
Die bisherige Mitterkaser-Doppelsesselbahn wird durch eine neue 6er Sesselbahn ersetzt, die alte Jennerwiesen-Doppelsesselbahn wurde von ihrem ehemaligen Standort entfernt und in die Mittelstation Richtung Tal verlegt. Das relativ leichte Gelände soll vor allem Kindern eine Übungsgelegenheit bieten, daher sind alle technischen Anlagen kindgerecht gebaut.
Öffnungszeit am PistenTour Tag 16:30 bis 21:00 Uhr
Hüttenwirt: Peter Pruckner Tel +49 8652 6559922
365 Tage geöffnet
Autorentipp
Alternativtour zum Carl-von-Stahl-Haus 1736 M: PistenTour Tag zum Carl-von-Stahl-Haus 1063 HM
Am Jenner www.jennerbahn.de
Letzte Gipfelfahrt der Jennerbahn am Sonntag 10.3.2017
Nach fast 64 Jahren ist Schluss: Am Sonntagnachmittag bringen die Gondeln der Jennerbahn zum letzten Mal Ausflügler auf den gleichnamigen Gipfel oberhalb des Königssees in Oberbayern. „Dann bauen wir die gesamte Seilbahn zurück und errichten praktisch auf der grünen Wiese eine neue“, sagte Betriebsleiter Wilfried Däuber. Der Neubau sei nötig, weil die Bahn so veraltet ist, dass es keine Ersatzteile mehr gibt „und wir an schönen Tagen stark überlastet sind“. Seit ihrem Bau hat die Jennerbahn rund zehn Millionen Bergfans auf den Gipfel gebracht. Samt neuer Tal-, Mittel- und Gipfelstation wird die neue Bergbahn etwa 47,7 Millionen Euro kosten. Planmäßig soll sie im Frühjahr 2018 in Betrieb gehen. Während beim Rückbau die meisten Bahnteile verschrottet oder erneut verwendet werden, bleiben die 169 Gondeln aus dem Jahr 1978 so, wie sie sind. Sie wurden für 500 Euro pro Stück verkauft. (dpa)
Sicherheitshinweise
Pistentourregeln - ATWeitere Infos und Links
Pächter Peter Thomas Pruckner
Anschrift Torren 69,
A-5440 Golling
Telefon +49/8652/6559922
http://www.jennerbahn.de/de/webcams/
E-Mail stahlhaus@alpenverein-salzburg.at
Eigentümer Alpenverein Salzburg
Anschrift Nonntaler Hauptstraße 86
5020 Salzburg
Telefon +43/662/822692
Telefax +43/662/827570
E-Mail service@alpenverein-salzburg.at
ZVNR 490435492
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Parken
Hinterbrand ParkplatzScharitzkehlstraße
D-83471 Schönau
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen