Pistentour am Hörnle
Skitour
· Ammergauer Alpen
Überaus beliebtes Tourenziel, auch abends. Auf der Hörnlehütte ist daher täglich Skitourenabend.
leicht
Strecke 2,8 km
Die Lage direkt am Alpenrand macht das Hörnle so interessant. Von den drei Gipfeln reicht der Blick hinein ins Gebirge und weit hinaus ins Flachland. Beliebt ist das Hörnle mit seinem kleinen Skigebiet auch bei Wintersportlern. Neben Skifahrer und Rodler trifft man hier auch viele Tourengeher, so dass immer eine Aufstiegsspur vorhanden ist.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Vorderes Hörnle, 1.484 m
Tiefster Punkt
Talstation Hörnlebahn, 915 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Nach Betriebsschluss Skitourenaktivitäten nur auf der Familienabfahrt bis zur Hörnlehütte bzw. am Vorderen Hörnle. Mittleres und Hinteres Hörnle sollen wegen Wildschutz abends nicht begangen werden.Weitere Infos und Links
Anreise: www.bahn.de, www.gemeinde-bad-kohlgrub.de,Informationen zu den Regeln für Tourengeher am Hörnle: www.alpenverein.de/chameleon/public/1f4ca1e5-59ce-0e18-61ab-ac9bdf1b2c89/Skitourenregeln-Hoernle-12-2013_23362.pdf
Start
Bad Kohlgrub, Talstation der Hörnlebahn (925 m)
Koordinaten:
DD
47.659796, 11.048920
GMS
47°39'35.3"N 11°02'56.1"E
UTM
32T 653839 5280522
w3w
///ganze.abstecher.ball
Ziel
Bad Kohlgrub, Talstation der Hörnlebahn
Wegbeschreibung
Der Aufstieg für Skitourengeher wurde vom DAV markiert. Vom Parkplatz aus rechts haltend am Rand der Piste durch ein kleines Waldstück, dann am Pistenrand zum Sonneneck und am Rand der Familienabfahrt, ein steilerer Hang wird rechts auf einem Forstweg umgangen, zur Bergwachthütte. Weiter am im Aufstiegssinne linken Rand der Schneise zur Hörnlehütte. Fortsetzung der Tour auf die Gipfel des Hörnle möglich. Abfahrt entweder auf der Familienpiste (Aufstiegsroute) oder ab der Bergwachthütte über die Sportabfahrt (nicht präpariert).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn über Murnau nach Saulgrub, mit dem Bus Richtung Echelsbacher Brücke nach Bad Kohlgrub. 15 Minuten Fußweg zur Talstation der Hörnlebahn.Anfahrt
Garmischer Autobahn bis Ausfahrt Sindelsdorf, weiter nach Bad Kohlgrub und den Wegweisern folgend zur Talstation der Hörnlebahn (915 m).Parken
Gebührenpflichtiger Skitourengeher-Parkplatz am Tannenbankerl-Lift (935 m). Navi: Bad Kohlgrub, Fallerstr. 14.Koordinaten
DD
47.659796, 11.048920
GMS
47°39'35.3"N 11°02'56.1"E
UTM
32T 653839 5280522
w3w
///ganze.abstecher.ball
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte 1:25.000, Blatt BY7 - Ammergebirge Ost - Pürschling, Hörnle - 2. Ausgabe 2015
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
SkitourenausrüstungSchwierigkeit
leicht
Strecke
2,8 km
Dauer
1:40 h
Aufstieg
575 hm
Abstieg
575 hm
Höchster Punkt
1.484 hm
Tiefster Punkt
915 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen