Pisciadùhütte und Pisciadùsee
Unschwierige Klettersteigtour am Sellastock zur Pisciadùhütte.
Vom Grödner Joch (2137 m) stets auf Steig 666 zuerst über einen Grasrücken südwärts hinauf, dann Steilhänge südostwärts querend hinein ins schluchtartige Val Setus, durch dieses über Geröll im Zickzack hinauf zu steilen Schrofen und Felsen, nun über diese auf dem gut angelegten, aus Eisenklammern und Stahlseilen bestehenden, rund halbstündigen Klettersteig steil empor zur Terrasse des Sellastocks und links mit wenigen Schritten hinunter zur Pisciadùhütte am gleichnamigen See (2585 m; ab Grödner Joch 1:30–2 Std.). – Abstieg: Am sichersten über die Aufstiegsroute (gut 1 Std.); der Abstieg über den schwierigen Pisciadù-Klettersteig ist nur sehr erfahrenen Klettersteiggehern vorbehalten; der teilweise gesicherte Abstieg durch das Mittagstal nach Kolfuschg ist leichter, aber länger und nur bedingt lohnend.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen