Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Pigne de la Lè (3396m) - Nordgrat
Tour hierher planen Tour kopieren
Hochtour empfohlene Tour

Pigne de la Lè (3396m) - Nordgrat

Hochtour · Walliser Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Ludwigsburg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Pigne de la Le (im Vordergrund) von der Pointes du Mourti gesehen
    Pigne de la Le (im Vordergrund) von der Pointes du Mourti gesehen
    Foto: Thomas Nippgen, Archiv Thomas Nippgen

Kurze Bergtour ohne Gletscherberührung auf einen Aussichtspunkt oberhalb der Cabanne de Moiry.

mittel
Strecke 3,5 km
1:30 h
580 hm
580 hm
3.396 hm
2.826 hm

Der Pigne de la Lé gilt als der Hausberg der Moiryhütte.

Er zählt zu den leichteren Bergen oberhalb des Gletschers, mit moderaten Schwierigkeiten, aber einer atemberaubenden Aussicht auf die Walliser Alpen.

 

 

Profilbild von Thomas Nippgen
Autor
Thomas Nippgen
Aktualisierung: 25.03.2023
Schwierigkeit
II, <30°, PD- mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.396 m
Tiefster Punkt
2.826 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Standplätze
mobile Sicherungsmittel
Zwischensicherung
mobile Sicherungsmittel
Seillänge
1 x 60 m
Anzahl Expressschlingen
3

Wegearten

Pfad 50,27%Unbekannt 49,72%
Pfad
1,7 km
Unbekannt
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz am Lac de Chateaupré (2.824 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'612'124E 1'104'387N
DD
46.090887, 7.595393
GMS
46°05'27.2"N 7°35'43.4"E
UTM
32T 391416 5105104
w3w 
///wurzel.ablaufen.abflüge
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz am Lac de Chateaupré

Wegbeschreibung

Von der Hütte den kleinen Steig in Richtung Col du Pigne folgen. In dem Kar unterhalb des Cols geht der Pfad immer mehr in wegloses Gehglände über. Vom Col folgt dem Grat, in der oberen Hälfte befinden sich 2 Kletterstellen im II. Grad, man weitgehend bis zu seinem Ende am Beginn ein eines Firnfeldes. Leicht ansteigend überquert man das Firnfeld und gelangt so an den Gipfelaufbau. Wenige Meter über Ier Gelände zum Gipfel.

Der Abstieg erfolgte über den gleichen Weg.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der SSB zum Bahnhof von Sierre. Dann weiter mit Busline 451 bis nach Vissoie. Dort umsteigen in Buslinie 452 bis nach Grimmentz. Dort wieder umsteigen eine weitere Busline (???), und mit dieser bis zum Parkplatz am Lac de Chateaupré.

Dann Aufstieg zu Fuss zur Cabanne de Moiry.

Anfahrt

Autobahn im Rhonetal bis zur Ausfahrt Sierre-Est. Hier abbiegen ins Val de Zinal und der Strasse folgen bis zur Ortschaft Vissoie. In Ortsmitte folgt man der kleinen Strasse nach Mayoux und der Strasse weiter folgen bis nach Grimentz. Von Grimentz der kleinen Strasse nach zum Lac de Moiry und weiter bis zum Parkplatz, ca. 1,5 km nach dem Seeende.

Dann Aufstieg zu Fuss zur Cabanne de Moiry.

Parken

kostenfreier (2015!) Parkplatz am Lac de Chateaupré 

Koordinaten

SwissGrid
2'612'124E 1'104'387N
DD
46.090887, 7.595393
GMS
46°05'27.2"N 7°35'43.4"E
UTM
32T 391416 5105104
w3w 
///wurzel.ablaufen.abflüge
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Gebietsführer Wallsier Alpen und Hochtouren Westalpen - Band 1, beide aus dem Rother-Bergverlag 

Kartenempfehlungen des Autors

Landeskarte der Schweiz 1:25000, Blatt 1327 "Evolene"

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Hochtourenausrüstung ausreichend (Tourenrucksack,  steigeisenfeste Bergschuhe, Tourenbekleidung Regenbekleidung, Handschuhe, Trinkflasche, Sonnenschutz,  Biwaksack,  Erste-Hilfe-Beutel, Hüftsitzgurt,  Steinschlaghelm. Eispickel und Steigeisen sollte man für das obere Firnfeld und weitere mögliche Überreste von Firnfelder mitnehmen. Je nach persönlichem Können eventuell ein Seil, 2 HMS-Karabiner,  2 Schnappkarabiner,  Expressen, erforderlich.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
II, <30°, PD- mittel
Strecke
3,5 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
580 hm
Abstieg
580 hm
Höchster Punkt
3.396 hm
Tiefster Punkt
2.826 hm
Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.