Piesendorf / Fürth: Pinzgauer Hütte
Knackige 1.000 Höhenmeter überwindet man auf der Wanderung zur Pinzgauer Hütte von Fürth aus.
Dabei wird man mit einem wunderschönen Blick über das Salzachtal und auf die Hohen Tauern mit dem höchsten Berg Österreichs - dem Großglockner mit 3.797 m - belohnt. Das Panorama kann man auch stellenweise an besonders schönen Logenplätzen von den ergonomisch perfekt geformten Tauernliegen aus genießen.
Die mittlere Schwierigkeit und das Ziel mit Einkehrmöglichkeit, der Pinzgauer Hütte verlockt sowohl Groß als auch Klein zu dieser Rundtour und ist damit eine sportliche Unternehmung für die ganze Familie. Der Weg kann über den Pinzgauer Spaziergang, einer der schönsten Höhenwege, erweitert werden.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Pinzgauer HütteSicherheitshinweise
Liebe Naturliebhaber!
Wir hoffen, dass dir deine Jause und Getränke, die du auf deiner Wanderung mitnimmst, dir die Kraft verleihen, das Verpackungsmaterial und die leeren Dosen sowie Flaschen wieder zurückzutragen.
Wir bitten um Einhaltung der Fair Play & Verhaltensregeln!
Fairness und gegenseitige Rücksichtnahme bilden die Grundlage für ein gemeinsames Miteinander und die Wahrung der vielfältigen Interessen im Naturraum!
Weitere Infos und Links
Spielend Wandern - Größte Outdoor-Spielesammlung
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgehend von Fürth bergwärts den Pammerweg Nr. 9A bis Oberberg folgen. Danach am gut markierten Wanderweg Nr. 1A übern Wengerberg bis zur Pinzgauer Hütte aufsteigen. Gut gestärkt geht es am Weg Nr. 749/1B über die Kottingeinödenalm wieder talwärts bis zur Weggabelung, von der schließlich Weg Nr. 1A retour zum Ausgangspunkt führt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Salzburg Verkehr (Bus & Zug)Parken
Ausreichende Parkmöglichkeiten am Bahnhof Fürth/Kaprun.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte & Wanderguide Piesendorf Niedernsill
Wanderkarte Kompass Nr. 29
Wanderkarte Freytag & Berndt Nr. 382
"Piesendorf Niedernsill erleben" App - kostenlos zum Downloaden im Android und iOS Store.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Knöchelhoher Bergschuh, Getränke, Proviant, Rucksack, Regenschutz, Mobiltelefon
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen