Pichlweg IV am Hohen Dachstein (2.995m)
Der Pichlweg ist die erste Klettertour in der Südwand des Hohen Dachsteins und wurde bereits Anfang des 20. Jht. vom „Wegfinderkönig“ der damaligen Epoche, Eduard Pichl, erstbegangen. Die leichteste Südwand-Route, welche sich immer den am besten (und leichtesten) gangbaren Weg durch die östliche Südwand sucht. Ebenso beliebt wie der schwierigere Steinerweg, aber ebenso häufig unterschätzt! Nicht immer festes Gestein, Orientierungssinn erforderndes Gelände, mehrere Verhauermögl. und ein oft unangenehmes (hartes) Einstiegsschneefeld mit Randkluft, welches den Einsatz von Steigeisen erforderlich machen kann. Insgesamt aber eine sehr lohnende Alpinroute, die trotz der sanierten Stände (meist Bügel) und ein paar BH an neuralgischen Stellen, sicheres Klettern im 4. Schwierigkeitsgrad und eine gute Kondition für die ca. 900 m Kletterstrecke verlangt! Die Felsqualität (Kalk) ist mäßig bis gut, die Absicherung schlecht bis mäßig (BH, NH, SU, KK). Die Schwierigkeit liegt durchwegs bei 2
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der Schall-Verlag ist der führende Verlag für Bergbücher und alpine Führerliteratur in Österreich. Der Geschäftführer des Verlages, Kurt Schall, sowie das gesamte Verlagsteam, sind seit Jahrzehnten begeisterte Bergsportler. Mit fotokopierten Tourenvorschlägen aller Art, die ihm aus der Hand gerissen wurden fing es 1982 an... Heute zählt der Schall-Verlag zu den renommiertesten Bergverlagen, welcher sich auch durch die Herausgabe von Alpin-Dokumentationen und Abenteuerbüchern mit prominenten Autoren einen Namen gemacht hat.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen