Picco di Mezzodi von den Weißenfelser Seen
Bergtour
· Julische Alpen
Von den Weißenfelser Seen auf den Picco di Mezzodi. Anspruchsvolle Gipfeltour mit leichter Kletterrei (I+) welche durch Fixseile entschärft wird.
mittel
Strecke 8,2 km
Er ist kein Blickfang, gehört ganz klar zu den »Kleinen« im Gipfelreigen der Julier und wird auch nicht häufig bestiegen. Und das, obwohl er den schönsten Blick auf die Felskulisse der Weißenfelser Seen (Laghi di Fusine) bietet. Im Osten bildet die Ponzakette mit ihren Gipfeln, den Steilabbrüchen, Gratscharten und Karwinkeln eine mächtige steinerne Phalanx, nach rechts schließt der elegante Felsaufbau der Veunza an, ein gutes Stück näher und alle dominierend ragt der Mangart mit seiner hohen Felskuppel auf. Richtung westen reicht der Blick, bei klarem Himmel, bis zum Großglockner. Der Picco di Mezzodi ein parade Aussichtsberg mitten in den Juliern
Autorentipp
Nach der Bergtour ein erfrischendes Bad in einem der Seen. Badesachen nicht vergessen!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.032 m
Tiefster Punkt
944 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.Weitere Infos und Links
Tarvis ist immer einen Besuch wert!Start
Am oberen Weißenfelser See (944 m)
Koordinaten:
DD
46.472894, 13.671024
GMS
46°28'22.4"N 13°40'15.7"E
UTM
33T 397974 5147449
w3w
///pfeffern.bündelt.woge
Ziel
Am Startpunkt
Wegbeschreibung
Der Aufstieg zum Picco di Mezzodi beginnt am Parkplatz beim oberen der beiden Weißenfelser Seen. Dem Wegweiser (512 Picco die Mezzodi) folgend führt eine Sandstraße sanft steigend zur Alpe del Lago (1006 m). Hier hält man sich nach rechts dem gut markierten Weg 515 weiter folgend. Der Weg hält auf den felsigen »Mittagskogel« zu; zwischen Latschen und Alpenrosen führt der Pfad durch ein System von Schuttreißen und seichten Rinnen. Die Markierungen leiten neben einer Geröllbahn hinauf zu den Felsen. Eine Steilrinne erweist sich als Schlüsselstelle des Anstiegs (kurz I+); wenig weiter mündet von links der Zustieg aus dem Val Romana ein. Nun rechts noch ein Stück aufwärts, dann durch Latschengestrüpp zur Gipfelwiese und zum Gipfel des Picco di Mezzodì (2063 m; 3.30 Std.). Der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug von Klagenfurt nach Tarvis. Ab Tarvis leider keine öffentlichen Verkehrsmittel zu den Weißenfelser Seen!Anfahrt
Von Tarvisio über die SS54 in Richtung slowenischer Grenze. Auf Höhe Fusine in Valromana (circa 3 km westlich der Grenze) abbiegen und auf geteerter Straße hinauf zu den Laghi di Fusine.Parken
Großer, kostenfreier Parkplatz am oberen See.Koordinaten
DD
46.472894, 13.671024
GMS
46°28'22.4"N 13°40'15.7"E
UTM
33T 397974 5147449
w3w
///pfeffern.bündelt.woge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk mit guter Profilsohle. Für Kinder ist die Mitnahme eines Klettersteigsets empfehlenswert.Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,2 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.088 hm
Abstieg
1.088 hm
Höchster Punkt
2.032 hm
Tiefster Punkt
944 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen