Phyrnpass - Bosruck - Ardning
Bergtour
· Pyhrn-Priel

Verantwortlich für diesen Inhalt
geoffrey hauer
Lohnende Bergtour in schöner Felslandschaft. Trittsicherheit erforderlich, bei Nässe nicht empfehlenswert.
mittel
Strecke 14,8 km
Lohnende und anregende Bergwanderung über drei Gipfel von Oberösterreich in die Steiermark. Herrliche Ausblicke versüßen das Erlebnis. Der zuweilen ausgesetzte Grat vom Kitzstein zum Bosruck erfordert Trittsicherheit und ist bei Nässe nicht zu empfehlen. Einfachste Wegfindung; gut betafelt und durch die große Beliebtheit ist der Pfad nicht zu übersehen.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.988 m
Tiefster Punkt
663 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Naturweg
6,4 km
Pfad
6,7 km
Straße
0,5 km
Unbekannt
1,1 km
Start
Beginn Weg 910 unterhalb Passhöhe (947 m)
Koordinaten:
DD
47.618698, 14.297786
GMS
47°37'07.3"N 14°17'52.0"E
UTM
33T 447233 5274160
w3w
///erfüllung.filmen.junge
Ziel
Bahnhof Ardning
Wegbeschreibung
Kurz nach der Passhöhe in Fahrtrichtung Liezen links ein Forstweg mit gelber Wegtafel. Hier beginnt der Weg 610 (schwarzer Punkt) und unsere Reise. Auf breitem Güterweg in einigen Kurven sanft bergan zur lieblichen Fuchsalm. Nach einer weiten Rechtskehre am Waldrand ein Wegweiser zur Linken; ab hier nahezu durchgehend steil in Kehren durch schönen Hochwald zur Baumgrenze. Anfangs begleiten uns ab und an schöne Ausblicke zum Warscheneck und dem imposanten, auffälligen Fels vom Stubwieswipfel. Später gesellen sich der mächtige Grimming, der Zacken vom Hochtausing sowie in der Ferne Dachstein als hervorstechende Kulisse dazu. Weiter anregend über eine steile Bergwiese mit Lawinenverbauungen hoch zum Latschengürtel und zum ersten der drei Gipfel, dem Lahnerkogel. Prächtige Rundsicht; kurz danach der erste eindrucksvolle Blick zum Bosruck mit dem Großen Phyrgas links dahinter. Nicht allzu lange und schon stehen wir beim zweiten Gipfelkreuz auf dem Kitzstein. Exzellenter Ausblick zu den Haller Mauern, den Buchsteinen, Admonter Reichenstein, Sparafeld und Kalbling. Ab jetzt wird der Weiterweg dem schwarzen Punkt auf der ersten Wegtafel gerecht. Mit einigen luftigen Passagen geht es, von kurzen Kraxeleien durchsetzt, den felsigen Grat entlang. Rechts unten ist die schmucke Ardning Alm kaum zu übersehen. Zuverlässige Drahtseile sichern schärfere Passagen ab. Zuletzt über Geröll zum höchsten Punkt der Reise beim großen Holzkreuz am Bosruck. Einmalige Rundsicht. Jetzt ein Stück des Herweges retour zum Kitzstein und beim Wegweiser nach links hinunter Richtung Ardning. Ein langer Felspfad bringt uns in steilen, engen Kehren durch Latschenfelder zu Almenlandschaft. wo wir bei einem breiten Güterweg anlangen. Hier nun nach links, dem Weg 45 zur Ardning Alm folgen. Einige der weiten Kehren werden durch die Wegführung über Wiesengrund verkürzt. Später dann Möglichkeit zur Einkehr im zu Recht beliebten Gasthaus Ardning Alm. Von hier noch etwa drei Kilometer auf breiter Sandstraße und später Asphalt sanft bergab ins nette Ardning. Unter der Bahnstrecke durch zum Dorfplatz. Hier eine Bushaltestelle oder einige Minuten nach rechts weiter bis zu einer grünen Wegtafel und zum Bahnhof.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.618698, 14.297786
GMS
47°37'07.3"N 14°17'52.0"E
UTM
33T 447233 5274160
w3w
///erfüllung.filmen.junge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass-Verlag; Digitale Wander-, Fahrrad- und Skitourenkarte Österreich.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,8 km
Dauer
6:59 h
Aufstieg
1.171 hm
Abstieg
1.445 hm
Höchster Punkt
1.988 hm
Tiefster Punkt
663 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen