Pfundsalm
Schneeschuh
· Erste Ferienregion Zillertal
Einfache Schneeschuhwanderung im Finsinggrund im Angesicht von Rosskopf und Kleinen Gilfert.
mittel
Strecke 9,7 km
Besonders der obere Teil der Tour in den weiten Almflächen der Pfundsalm bietet ideales Schneeschuhgelände. Das Panorama ist ein Augenweide. Vor allem zu Beginn der Saison ist die Rodelbahn zum Niederleger der Pfundsalm noch nicht geräumt / präpariert und daher wunderschön mit Schneeschuhen begehbar. Ausserdem ist man ziemlich einsam unterwegs solange die Lifte noch keine Schifahrer auf den Berg transportieren und diese dann auf dessen Rückseite in den Finsinggrund abfahren.
Autorentipp
Am schönsten zu Beginn der Saison, wenn die Lifte im Schigebiet Hochfügen noch nicht in Betrieb sind. So hat man weniger "Gegenverkehr" im Bereich des Pfundsalm Niederlegers.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Pfundsalm, 2.036 m
Tiefster Punkt
Hochfügen, 1.484 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Asphalt
0 km
Unbekannt
9,6 km
Sicherheitshinweise
Lawinenlagebericht beachten! Man befindet sich im oberen Teil der Tour im freien baumlosen Gelände.Weitere Infos und Links
Die Zeitangaben unter dem Punkt "Dauer" beziehen sich auf die gesamte Tour inklusive Aufstieg und Abstieg, jedoch ohne Pausen.Start
Hochfügen (1.488 m)
Koordinaten:
DD
47.264122, 11.777244
GMS
47°15'50.8"N 11°46'38.1"E
UTM
32T 710092 5238257
w3w
///mädchen.erdbeere.bürste
Ziel
Pfundsalm
Wegbeschreibung
Vom letzten Parkplatz im Schigebiet Hochfügen geht es in südlicher Richtung in das Finsingtal hinein. Man folgt dem Forstweg / Rodelbahn bis zum Pfundsalm Niederleger. Gleich hinter den Hütten geht es mit etwas Höhenverlust weiter in südlicher Richtung. Sämtliche Abzweigungen ignoriert man. Man folgt der Forststraße bis in den Talschluß. Dort angekommen wendet man sich nach rechts und folgt dem Forstweg in nördlicher Richtung bis zu den Hütten des Pfundsalm Mittellegers. Nun immer der Forststraße folgend (sofern sichtbar), geht es in einigen Kehren in angenehmer Steigung bergan. Mit Blick auf den Kleinen Gilfert und den Rosskopf steuert man in südlicher Richtung auf einen markanten Felszapfen zu. Diesen Felsklotz umgeht man in einem großen Rechtsbogen. So gelangt man unweigerlich in das weite Hochtal der Pfundsalm. Von der Rückseite ist der Felsklotz eher ein unscheinbarer Hügel und kann ohne Schwierigkeiten bestiegen werden. So hat man als Draufgabe auch noch einen kleinen "Gipfel" erklommen. Ein Aufstieg lohnt sich, hat man doch nach Norden einen atemberaubenden Blick über das gesamte Finsingtal. Aber Vorsicht: Absturzgefahr! Jenseits des Zaunes fallen die Felswände fast senkrecht ab.
Der Abstieg erfolgt entlang des Aufstiegsweges, wobei man sich bei guten Verhältnissen die Umrundung sparen kann und vom "Gipfel" aus direkt linker Hand über den steilen Hang "abfahren" kann. Vorsicht ist hier geboten. Diese Variante ist nur bei günstigen Schneedeckenaufbau zu empfehlen. Zurück beim Pfundsalm Mittelleger geht es auf bekannten Pfaden über den Pfundsalm Niederleger zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Schwaz oder Jenbach (Fahrplanauskünfte unter www.oebb.at) und weiter mit den Regionalbussen ins Zillertal (Infos unter www.vvt.at). Nach Hochfügen fährt während der Schisaison ein Schibus direkt ins Schigebiet.Anfahrt
Von Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn Richtung Kufstein bis zur Ausfahrt Wiesing / Zillertal. Durch den Brettfalltunnel ins Zillertal und weiter Richtung Fügen. Nach einer Unterführung rechts halten Richtung Hochfügen / Pakrazberg. In den folgenden beiden Kreisverkehren der Beschilderung nach Hochfügen folgen. Immer auf der Hauptstraße bleiben und im Ortszentrum von Fügenberg auf der Höhe der Zufahrt zur Spieljochbahn nach links hinauf Richtung Hochfügen fahren. Nun auf der gut ausgebauten Bergstraße bis nach Hochfügen. Im Schigebiet angekommen fährt man bis zum Talschluß, dem letzten möglichen Parkplatz.Parken
Genügend Gratisparkplätze im gesamten Schigebiet. Am besten man benützt den letzten Parkplatz im Talschluß am Beginn des Finsingtales bei der Gondelbahn "Zillertal Shuttle".Koordinaten
DD
47.264122, 11.777244
GMS
47°15'50.8"N 11°46'38.1"E
UTM
32T 710092 5238257
w3w
///mädchen.erdbeere.bürste
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Blatt Nr. 33 Tuxer Alpen erhältlich beim Alpenverein Innsbruck (www.alpenverein-ibk.at)
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Da man sich im oberen Teil der Tour im freien Gelände oberhalb der Waldgrenze befindet sollten Schaufel, Sonde und LVS Gerät mit im Gepäck sein.Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,7 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
552 hm
Abstieg
552 hm
Höchster Punkt
2.036 hm
Tiefster Punkt
1.484 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen