Pfunderer-, Neveser- und Stabler Höhenweg, Sommer 2019

Der Start in Sterzing über den Pfunderer Weg, Neveser Weg und Stabeler Weg.
Ab der Birnlücken Hütte über den Drei Länder Weg zum Krimmler Tauernhaus.
Den Weg von Gisse bis Kasern legten wir mit dem Bus zurück.
Sterzing Bahnhof
Simile-Mahd-Alm (privat)
Brixner Hütte
Edelrauthütte
Chemnitzer Hütte
Schwarzensteinhütte (keine AV-Hütte)
Daimeralm (privat)
Birnlücken Hütte
Plauener Hütte
Richterhütte
Zittauer Hütte
Krimmler Tauernhaus
Mit dem Naturpark-Taxi nach Krimml (kostenpflichtig)
Der Pfunderer Höhenweg ist wenig begangen. Vor und hinter der Gaisscharte (Klettersteig) ist Blockkletterei angesagt. Ebenso kurz vor der Edelrauthütte.
Der Neveser Höhenweg istin Bezug auf Einsamkeit die Fortsetzung des Pfunderer Höhenweges. Trittsicherheit im Bereich der Jöchl ist angebracht.
Ab der Chemnitzer Hütte befinden wir uns auf dem Stabeler Höhenweg bis zur Schwarzensteinhütte.
Abstieg zur Daimeralm über einen kleinen Umweg auf den Kreuzkofel. Der Aufstieg ist sehr steil. Abstieg über Rotberg bis zum Parkplatz und dann zur Daimeralm.
Abstieg ins Tal nach St. Johann und mit dem Bus zum Talschluss Kasern.
Ab hier zur Birnlücken Hütte.
Über den Lausitzer Weg und Drei Länder Weg zur Plauener Hütte. Von dort aus dann über die Gamsscharte zur Zittauer Hütte über den Weg 540. Über die Rainbachscharte zum Krimmler Tauernhaus.
Mit dem Naturparktaxi nach Krimml (Bahnhof). Das Taxi ist kostenpflichtig und muss vorher an der Reception des Tauernhauses bestellt werden
Autorentipp
Der Weg von der Brixner Hütte zur Edelrauthütte ist recht lang. Wir haben mit kleinen Pausen 9,5 Std. benötigt.
Bei sich verschlechternen Wetterlage sollte eine Übernachtung im Biwak W. Brenninger eingeplant werden.
Von der Rosskopfscharte haben wir einen Abstecher auf den Rosskopf gemacht.
Sicherheitshinweise
Die Gaisscharte ist auf der Ostseite ein durch Ketten gesicherter Steig.
Die Rainbachscharte (Gerlosjöchl) ist durch Altschneefelder etwas tricki.
Weitere Infos und Links
Von der Edelrauthütte haben wir eine Tour zum Weißzintferner unternommen.
Von der Schwarzensteinhütte wollten wir auf den Schwarzenstein über das Kees. Wegen schlechten Wetters wurde die Tour abgesagt und wir sind abgestiegen zur Daimeralm mit dem Umweg über den Kreuzkofel.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Linie 450 ab Gisse im Ahrntal Richtung Kasern.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen