Pforzheimer Hütte - Zustieg von St. Sigmund über die Gleirschalm
Von St. Sigmund nimmt der Zustieg zur Pforzheimer Hütte rund zweieinhalb Stunden in Anspruch.
mittel
7,4 km
2:30 h
811 hm
26 hm

Autor
Marco Rues
Aktualisierung: 14.09.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.319 m
Tiefster Punkt
1.518 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Gasthof RuetzWeitere Infos und Links
Pforzheimer Winterpanorama
http://www.alpen-panoramen.de/viewer.php?pid=19178
Pforzheimer Sommerbild
http://www.alpen-panoramen.de/viewer.php?pid=20838
Panorama vom Samerschlag
http://www.alpen-panoramen.de/viewer.php?pid=19129
Panorama Zischgeles
Start
St. Sigmund (1.526 m)
Koordinaten:
DG
47.202431, 11.101126
GMS
47°12'08.8"N 11°06'04.1"E
UTM
32T 659132 5229801
w3w
///manufakturen.trauen.lösung
Ziel
Pforzheimer Hütte
Wegbeschreibung
Wir verlassen St. Sigmund in südlicher Richtung in das Gleirschtal. Der Wegverlauf folgt stromaufwärts dem Gleirschbach. Vorbei an der Gleirschalm und der Vorderen Gleirschalm gehen wir fast bis zum Ursprung des Gleirschbachs. Kurz vorher zweigt der Weg jedoch nach links ab und führt wenig später zu unserem Ziel, der Pforzheimer Hütte.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Innsbruck, weiter mit dem Bus Nr. 4166 über Völs, Kematen, Sellrain und Gries nach St. Sigmund bis zur Haltestelle "Gleirschtal". Fahrplan unter www.oebb.at oder www.vvt.at.
Anfahrt
A12 (Inntal-Autobahn) bis Zirl-Ost, über Kematen in Tirol, Sellrain und Griesl nach St. Sigmund, Parkplatz an der Straße nach KühtaiParken
Parkplatz St. Sigmund im Sellrain am Einstieg ins Gleirschtal.Koordinaten
DG
47.202431, 11.101126
GMS
47°12'08.8"N 11°06'04.1"E
UTM
32T 659132 5229801
w3w
///manufakturen.trauen.lösung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte 31/2 Stubaier Alpen, Sellrain (1:25.000)
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und wettertaugliche Kleidung.
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen