Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Pfitsch/Val di Vizze - Hochfeilerhütte - Edelrauthütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Pfitsch/Val di Vizze - Hochfeilerhütte - Edelrauthütte

Wanderung · Eisacktal · geschlossen
Profilbild von Leitner MONIKA
Verantwortlich für diesen Inhalt
Leitner MONIKA 
  • In der Nähe der Gliederscharte
    In der Nähe der Gliederscharte
    Foto: Leitner MONIKA, Community

Von der dritten Kehre der Pfitscher-Joch-Straße startet der Weg Nr. 1 auf die Hochfeilerhütte. Von dort aus überqueren Sie den Gliederferner und steigen zur Unteren Weißzintscharte hoch. Diese ist durch ein vier Meter langes Eisenrohr gekennzeichnet. Der Abstieg führt durch ein mächtiges Steinkar und bringt Sie immer im Banne des Eisbruggsees auf die Edelrauthütte.

Dal terzo tornante dalla strada Pfitscher-Joch parte il sentiero n. 1 che porta alla Hochfeilerhütte. Da lì si attraversa il ghiacciaio Gliederferner e si sale fino al passo Weißzintscharte. Questo è segnato da un tubo di ferro lungo quattro metri. La discesa si snoda attraverso un possente circo di pietre e porta sempre sotto la magia dell'Eisbruggsee fino all'Edelrauthütte.

From the third bend of the Pfitscher-Joch-road, trail nr. 1 starts to the Hochfeilerhütte. From there you cross the Gliederferner Glacier and climb up to the pass Untere Weißzintscharte. This is marked by a four meter long iron pipe. The descent leads through a mighty stone cirque and brings you under the fascination of the Eisbrugg lake to the Edelrauthütte.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 10,5 km
4:40 h
1.288 hm
471 hm
2.929 hm
1.703 hm

Von der dritten Kehre der Pfitscher-Joch-Straße startet der Weg Nr. 1 auf die Hochfeilerhütte. Von dort aus überqueren Sie den Gliederferner und steigen zur Unteren Weißzintscharte hoch. Diese ist durch ein vier Meter langes Eisenrohr gekennzeichnet. Der Abstieg führt durch ein mächtiges Steinkar und bringt Sie immer im Banne des Eisbruggsees auf die Edelrauthütte.

Dal terzo tornante dalla strada Pfitscher-Joch parte il sentiero n. 1 che porta alla Hochfeilerhütte. Da lì si attraversa il ghiacciaio Gliederferner e si sale fino al passo Weißzintscharte. Questo è segnato da un tubo di ferro lungo quattro metri. La discesa si snoda attraverso un possente circo di pietre e porta sempre sotto la magia dell'Eisbruggsee fino all'Edelrauthütte.

From the third bend of the Pfitscher-Joch-road, trail nr. 1 starts to the Hochfeilerhütte. From there you cross the Gliederferner Glacier and climb up to the pass Untere Weißzintscharte. This is marked by a four meter long iron pipe. The descent leads through a mighty stone cirque and brings you under the fascination of the Eisbrugg lake to the Edelrauthütte.

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.929 m
Tiefster Punkt
1.703 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 23,87%Naturweg 26,28%Pfad 42,25%Pfadspur 6,29%Gesicherter Steig 1,29%
Schotterweg
2,5 km
Naturweg
2,8 km
Pfad
4,4 km
Pfadspur
0,7 km
Gesicherter Steig
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Beim Aufstieg vom Gliederferner sieht man einen großen Steinmann, der nordöstlich der Niederen Weißzintscharte steht. Der Anstieg scheint bequemer, ist es aber nicht. Der Steinmann erweist sich als natürlicher Quarzturm, er hat schon manchen Wanderer irregeführt und in große Gefahr gebracht. 

Sulla salita dalla Gliederferner si può vedere un grande segno bianco di pietra, che si trova a nord-est del passo Niedere Weißzintscharte.  La salita sembra più comoda, ma non lo è. La segnalazione si è rivelata essere una torre di quarzo naturale, ha fuorviato e messo in grande pericolo molti escursionisti. 

On the ascent from the Gliederferner you can see a large white stone sign, which is located northeast of the Niedere Weißzintscharte pass.  The ascent seems more comfortable, but it is not. The sign turned out to be a natural quartz tower, it misled and put many hikers in great danger. 

Start

Pfitsch/Val di Vizze (1.720 m)
Koordinaten:
DD
46.979953, 11.654891
GMS
46°58'47.8"N 11°39'17.6"E
UTM
32T 701910 5206357
w3w 
///entdeckungen.eintrat.gebot
Auf Karte anzeigen

Ziel

Edelrauthütte

Wegbeschreibung

Von der dritten Kehre der Pfitscher-Joch-Straße startet der Weg Nr. 1 auf die Hochfeilerhütte. Von dort aus überqueren Sie den Gliederferner und steigen zur Unteren Weißzintscharte hoch. Diese ist durch ein vier Meter langes Eisenrohr gekennzeichnet. Der Abstieg führt durch ein mächtiges Steinkar und bringt Sie immer im Banne des Eisbruggsees auf die Edelrauthütte.

Dal terzo tornante dalla strada Pfitscher-Joch parte il sentiero n. 1 che porta alla Hochfeilerhütte. Da lì si attraversa il ghiacciaio Gliederferner e si sale fino al passo Weißzintscharte. Questo è segnato da un tubo di ferro lungo quattro metri. La discesa si snoda attraverso un possente circo di pietre e porta sempre sotto la magia dell'Eisbruggsee fino all'Edelrauthütte.

From the third bend of the Pfitscher-Joch-road, trail nr. 1 starts to the Hochfeilerhütte. From there you cross the Gliederferner Glacier and climb up to the pass Untere Weißzintscharte. This is marked by a four meter long iron pipe. The descent leads through a mighty stone cirque and brings you under the fascination of the Eisbrugg lake to the Edelrauthütte.

Anfahrt

Pfitscherjochstraße

Strada sul Passo Pfitscherjoch

Road to the pass Pfitscherjoch

Parken

An der 3. Kehre der Pfitscherjochstraße

Terzo tornante della strada sul Passo Pfitscherjoch

On the third bend of the Pfitscher-Joch-road

Koordinaten

DD
46.979953, 11.654891
GMS
46°58'47.8"N 11°39'17.6"E
UTM
32T 701910 5206357
w3w 
///entdeckungen.eintrat.gebot
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Gletscherausrüstung bei entsprechenden Verhältnissen.

Buone calzature, abbigliamento resistente alle intemperie e attrezzatura da ghiacciaio, se le condizioni lo richiedono.

Good footwear, weatherproof clothing and glacier equipment in appropriate conditions.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,5 km
Dauer
4:40 h
Aufstieg
1.288 hm
Abstieg
471 hm
Höchster Punkt
2.929 hm
Tiefster Punkt
1.703 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Fauna Von A nach B Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.