Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Pfannstein ü. Schabenreitnerstein, Rauer Kalbling, O.Ö.Voralpen
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwanderung empfohlene Tour

Pfannstein ü. Schabenreitnerstein, Rauer Kalbling, O.Ö.Voralpen

Winterwanderung · Micheldorf in Oberösterreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
Tolle, meist gespurte  Wintertour, wenn max. 30 cm Schnee liegen. Bei größerer Schneelage mit Schneeschuhen ebenfalls lohnend. Drei aussichtsreiche Gipfel werden dabei erstiegen.
mittel
Strecke 11,8 km
3:10 h
945 hm
945 hm
1.423 hm
680 hm
Vom Graßnerkreuz zum Schranken. Dem Wanderweg folgen bis zum Scheibenreitnerstein. Abstieg zur JH Sattelhalt und erneut bis zur Gradnalm ansteigen. Gipfelanstieg zum Pfannstein, dann beim Rückweg Übergang zum Rauen Kalbling. Abstieg zur Gradnalm und zur JH Sattelhalt. Hier ohne Gegenanstieg auf der Forststraße weiter, zum Anstiegsweg und auf diesem zum Parkplatz.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichern unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 25.03.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Pfannstein, 1.423 m
Tiefster Punkt
Graßnerkreuz, 680 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 62,47%Pfad 37,52%
Naturweg
7,4 km
Pfad
4,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Grödeln oder Spikes, da vielbegangen und oft stellenweise festgetreten und eisig.

Start

Graßnerkreuz 680 m (679 m)
Koordinaten:
DD
47.887673, 14.081774
GMS
47°53'15.6"N 14°04'54.4"E
UTM
33T 431356 5304223
w3w 
///rasen.duschen.vernünftig
Auf Karte anzeigen

Ziel

Graßnerkreuz 680 m

Wegbeschreibung

Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: Vom Graßnerkreuz (680 m) auf der Straße südwärts, links, beim Hof vorbei und zum Schranken. Kurz auf der Forststraße weiter und links abbiegen (~765 m), Markierung beachten. Wir queren um 800 m die Forststraße, treffen um 890 m nochmals darauf und folgen kurz links bis 900 m. Nochmals abkürzen, dann rechts folgen zur Weggabelung mit Tafel um 960 m. Hier links (rechts kommen wir zurück). Im Wald ansteigen zum Kamm und diesem linkshaltend folgen. Der Felszacken vom Schabenreitnerstein (1143 m) mit Kreuz wir rechts erstiegen. Schöner Aussichtspunkt mit Rastbänken.

Nach Osten hinab zum Pfad und durch eine kleine Senke. Der folgende Forstweg wird gleich rechts verlassen, es geht steil den Pfadspuren folgend hinab zur Sattelhalt (1010 m) mit Jagdhütte und Wegtafeln. Wer dem Forstweg folgt, kommt etwas einfacher und länger ebenfalls dorthin. Leicht links zieht eine Forststraße gerade und steil bergan, biegt dann leicht rechts (SW) ab und führt zum fast baumlosen Almgebiet 1240 m der Gradnalm. Über das Almgebiet zu einer Tafel 1320 m, dann erfolgt rechts der Gipfelansteig. Bei einer gelben Tafel (1390 m) links vorbei und zum Pfannstein (1423 m). Herrlicher Aussichtspunkt, 880 HM und gut 1 3/4 Std. Gehzeit, wenn zu spuren ist etwas länger.

ÜBERGANG und ABSTIEG: Am Gipfelanstieg hinab zur Tafel 1320 m die zum Törl weist. Hier lohnt es sich den kurzen Anstieg zum Rauen Kalbling (1381 m) zu machen. Zuletzt direkt am Grat zum winzigen, provisorischen Gipfelkreuz (Stand 2021). Wieder zur Tafel und am bekannten Weg zur Gradalm und zur JH Sattelhalt. Hier halten wir uns unter der Jagdhütte links und folgen fast eben der Forststraße. Nach einer Rechtskehre kommen wir zum bekannten Anstiegsweg (~960 m). Diesem folgen wir hinab bis zum Graßnerkreuz (680 m) an der Straße, die links nach Steinbach am Ziehberg führt. 65 HM und einigermaßen zügig 1 1/4 Std. Gehzeit.

Insgesamt: 945 HM, fast 3 1/4 Std. Gehzeit bei guter Spur und ca. 12 km Wegstrecke.

 

Anfahrt

Vom Voralpenkreuz (A1) nach Süden auf der Pyhrnautobahn bis Abfahrt Inzersdorf ca. 16 km und weiter über Kirchdorf nach Micheldorf ca. 8 km. Dann beim Hofer rechts Richtung Steinbach am Ziehberg abbiegen. Über Ottsdorf auf die Passhöhe (rund 5 km ab Micheldorf), dann ist links ein kleinerer Winterparkplatz auf 680 m (Ausgangspunkt Schabenreitnerstein, Graßnerkreuz).

Zum Schranken nicht mehr fahren, da keine Parkmöglichkeit!

Parken

Mittlerer Parkplatz beim Graßnerkreuz 680 m.

Koordinaten

DD
47.887673, 14.081774
GMS
47°53'15.6"N 14°04'54.4"E
UTM
33T 431356 5304223
w3w 
///rasen.duschen.vernünftig
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Austriamap odgl. auf Handy, beiliegende Karte ausdrucken.

Freytag & Berndt WK5501, "Nationalpark Kalkalpen Pyhrn-Priel Region..." 1:35.000

Ausrüstung

Winterausrüstung für Bergtouren, der Witterung angepasst. Teleskopstecken, Spikes.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,8 km
Dauer
3:10 h
Aufstieg
945 hm
Abstieg
945 hm
Höchster Punkt
1.423 hm
Tiefster Punkt
680 hm
Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour hundefreundlich
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.