Pfalz-Tour: Schönau
Wanderung
· Pfalz

Verantwortlich für diesen Inhalt
Florian König
Schönauer Pfaffenfelsen; Bruderfelsen; Wegelnburg; Hohenburg; Löwenstein; Krappenfels; Langenfels; Burg Fleckenstein; Burg Froensburg; Zigeunerfels; Klingenfelsen; Burg Wasigenstein; Zundelsfelsen
mittel
Strecke 26,6 km
Tagestour mit zahlreiche Highlights und mehreren Einkehrmöglichkeiten auf der Strecke. Rundtour. Abkürzung durch Aussparungen einzelner Ziele möglich.
Autorentipp
Stand 10.02.2022 Wegelnburg aufgrund einer Baustelle nicht betretbar.
Burg Fleckenstein kostet Eintritt.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
545 m
Tiefster Punkt
197 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
3,7 km
Naturweg
9,5 km
Pfad
12 km
Straße
1 km
Unbekannt
0,1 km
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit sollte vorhanden sein.Weitere Infos und Links
Öffnungszeiten Burg Fleckenstein: https://www.fleckenstein.fr/de/oeffnungszeiten/Start
Parkplatz ggü. Schule Schönau.
Alternativ: Parkplatz bei „La Sauer“; Parkplatz bei Klingenfells; Parkplatz unterhalb Zigeunerfelsen; Parkplatt Burg Fleckenstein. (209 m)
Koordinaten:
DD
49.060276, 7.746219
GMS
49°03'37.0"N 7°44'46.4"E
UTM
32U 408406 5434913
w3w
Ziel
Start.(Rundtour)
Wegbeschreibung
Nach einem kurzen Anstieg, kann man schon auf dem Pfaffenfelsen den Ausblick über Schönau genießen. Anschließend läuft man auf dem Kamm weiter zum Bruderfelsen, auf dem man ggf. den Sonnenaufgang erleben kann. Anschließend geht es wieder ins Tal hinab, durch Hirschthal hindurch, über einen Feldweg zum Aufstieg zur Wegelnburg. Anschließend ist es ein Katzensprung zur sehenswerten Hohenburg und dem Löwenstein. Nach kurzem Abstieg läuft man von hier weiter über einen Kamm entlang des Langenfels und gelangt so zur tiefer gelegenen Burg Fleckenstein sowie der ersten Einkehrmöglickeit. Wer hier gewillt ist, kann während der Öffnungszeiten und gegen Eintritt die Burg besichtigen. Anschließend geht es wieder ins Tal, am La Sauer vorbei zum nächsten Aufstieg. Nach kurzem Marsch über den Kamm, erreicht man den Aussichtspunkt über der Fleckenstein Weiher. Danach geht es zurück und weiter durch den Wald zur Froensburg. Von dieser aus läuft man ein längeres Stück durch den Wald, bis man den Aufstieg zum Zigeunerfelsen beginnt. Dort angekommen ist beim Treppensteigen Trittsicherheit gefragt. Aber so viel sei verraten, der Aufstieg lohnt sich. Anschließend geht es nach kurzem Stück auf dem Kamm wieder hinunter, vorbei an den Klingenfelsen, bis hin zur Burg Wasigenstein. Im Anschluss führt uns der Weg zurück zum Klingenfelsen und anschließend beginnen wir den Abstieg ins Tal und folgen dem Weg zurück zu unserem Startpunkt. Wer jetzt noch nicht genug hat und die Lila Wolken über Schönau betrachten, will kann noch den kurzen Aufstieg auf den Zundelsfelsen angehen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
49.060276, 7.746219
GMS
49°03'37.0"N 7°44'46.4"E
UTM
32U 408406 5434913
w3w
///ungern.abstecher.sieb
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wanderschuhe.Schwierigkeit
mittel
Strecke
26,6 km
Dauer
8:18 h
Aufstieg
1.232 hm
Abstieg
1.226 hm
Höchster Punkt
545 hm
Tiefster Punkt
197 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen