Pfaffensee-Tour / Watles
Biketour zum Pfaffensee am Erlebnisberg Watles. Oberhalb des Benediktinerstifts Marienberg liegt der romantische Pfaffensee auf 2222 m.
Wissenswertes über den Freizeit & Erlebnissberg:
Oberhalb vom Dorf Burgeis liegt die kleine Höfegemeinschaft Prämajur. Dort starten die Liftanlangen, welche uns auf den Watles bringen. Watles, mit dem idyllisch gelegenen Pfaffensee, gilt in der Gemeinde Mals und Umgebung als der Freizeit & Erlebnissberg. Die vielen Sonnenstunden machen diesen Berg im Winter sowie im Sommer vor allem bei Familien beliebt.
Einer der Gründe ist wohl die leichte Erreichbarkeit, die inspirierende Aussicht ins Vinschgautal, sowie der Blick zu den drei Gebirgsgruppen sein. Im Nordosten die Ötztaler Alpen, deren Ausläufer das Vinschgau formen. Im Westen erhebt sich die Sesvennagruppe, diese trennt das Münstertal zu den Ortler Alpen, mit dem höchsten Berg Südtirols, dem König Ortler (3905 m). Bei der Plantapatschhütte auf 1500 m wurde für die Besucher eine große Spielwiese mit Holzfloß, Wasserfall, Funballz und Erlebnissrutsche errichtet. Ein 3D-Bogenparcour auf 2.200 m steht für die Bogenschützen bereit. Die Sonnenteerasse von der Plantapatschhütte zählt wohl zu den schönsten im Tal.
Besonderheit: Grandiose Aussicht, kinderfreundliches Ampiente, beliebtes Wandergebiet für Groß und Klein.
Autorentipp
Eine Einkehr auf der Plantapatschhütte mit der großräumigen Sonnenterasse und ein gutes Essen genießen, gehören zu dieser Tour zwingend dazu. Für Gipfelstürmer empfiehlt es sich, das Fahrrad auf der Hütte zu deponieren und zu Fuß zum Gipfel Watles, (2555 m) aufzusteigen. Eine Stunde für den Aufstieg ist einzuplanen. Diese Tour kann ab dem Haidersee ein Ausflug sein. Sie ist dort mit Nr. 50 ausgeschildert.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die Wettervorhersage sowie die kurzzeitliche Entwicklung, durch ständiges Beobachten und Bewerten der IST-Situation.Weitere Infos und Links
Beschreibung inklusive Karte im "Führer E-Bike & Radgenusstouren im oberen Vinschgau", erhältlich bei Südtirolbike oder in Ihrem Tourismusbüro.
https://www.suedtirolbike.info/gps/touren.html
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start am Bahnhof in Mals 1000 m. Den Fahrradweg entlang bis zum Haidersee und dort an der Weggabelung der Ausschilderung Pfaffenseetour Nr. 50 folgen. Eine sehr gut erhaltene Forststraße bringt die Biker bis oberhalb der Platzer Alm. Ab der verfallenen Schäferhütte (2100 m) beginnt der Weg etwas anspruchsvoller zu werden. Kurz vor dem Pfaffensee ist eine kleine Schiebepassage. Unmittelbar nach dem Pfaffensee (2222 m) erreicht man den höchsten Punkt der Tour. Bei der Abfahrt zur Hütte und weiter bis ins Tal sind keine technischen Schwierigkeiten vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Vinschgerbahn bis zum Bahnhof Mals.
Alternativ buchen Sie bitte das Bikeshuttle am Vortag bis 18:00 Uhr online www.suedtirolbike.info/shuttlebuchen oder über die Hotline zu den Bürozeiten. Gerne und unkompliziert bringen wir Sie zu Ihrem Bestimmungsort.
Hotline: +39 331 950 40 05
Anfahrt
Mit dem Auto über die SS40 bis Mals.Parken
Gebührenfreier Parkplatz am Bahnhof Mals vorhanden.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Beschreibung inklusive Karte im "Führer E-Bike & Radgenusstouren im oberen Vinschgau", erhältlich bei Südtirolbike oder in Ihrem Tourismusbüro.
https://www.suedtirolbike.info/gps/touren.html
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Ein Mountainbike ist die richtige Wahl. Genügend Wasser mitnehmen. Ab der Hütte ist es schwierig Wasser zu finden.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen