Pfaffenrunde und Kardinal Naglsteig
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Einfache Wanderung! Steiler,alpiner Anstieg auf den Gr. Pfaffen. Der Kard.Nagl-Steig über die beschriebene Variante 1 (Kluft) erfordert Klettergeschick und ist bei Nässe nicht zu empfehlen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Feistritzsattel etwas die Straße bergab gehen und links einen Forstweg mit Hinweistafel "Pfaffensattel" Steirischer Voralpenweg einbiegen. Den Hinweistafeln folgend bergauf, vorbei am Herbstgedicht von Ferd.von Saar zum Harterkogel 1523m. Tolle Aussicht! Den Kammweg weiter folgen auf den weithin sichtbaren Gr.Pfaffen (Steiler, etwas alpiner Anstieg). Wunderschönen Rumdumblick genießen! Den Gipfel queren und absteigen. Weiterweg folgen und vor der nächsten Höhe links den Steigspuren folgend auf den Kleinen Pfaffen aufsteigen 1539 m. Gleicher Abstieg wieder auf den Voralpenweg zurück und kurzer Anstieg zum Grabmayrkogel (Hinweistafel auf einem Baum). Dem Weg bergab zum Pfaffensattel folgen. Das ehem. Wirtshaus am Pfaffensattel ist leider geschlossen. Die Hälfte der Runde ist erreicht.
Um auf den "Kardinal Nagl Steig" zu kommen gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Hinter dem Sattelhaus den ebenen Forstweg entlang zu einer Kluft gehen, diese etwas schwierige Stelle überklettern und den Weiterweg folgen.
2. Wer es bequemer haben will, geht den Weg zum Schranken und bis zum Bildstock zurück und geht rechts in den Wald hinein (Steigspuren) abwärts bis zu einem deutlich sichtbaren Weg nach links, damit ist der "Kardinal Naglsteig" erreicht und die Kluft umgangen.
Der Weiterweg ist ein wunderschöner, einsamer, immer rechtsseitig auf halber Höhe entlang der Pfaffen vorbeiführender und die Gräben ausnützender Steig, der jedoch nach dem letzten Graben (Bachüberquerung) endet. Kurzer wegloser Abstieg zur Forststraße und ca 1 km entlanggehen. Jetzt ist es hilfreich, ein GPS zu haben. Weglos links auf den mit hohem Gras verwachsenen Bergrücken steil bis zu einer Forststraße aufsteigen, weitergehen und links haltend zur Pfaffenalm an der verfallenden Almhütte vorbei den Weg rechts abwähts gehen und bei einer scharfen Rechtskurve ca 50 m den Steigspuren folgend in den Wald hinein zum Steirischen Voralpenweg einbiegen. Der Abstieg zum Feistritzsattel ist ident mit dem Aufstiegsweg.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen