Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Peter Wiechenthaler Hütte Rundweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Peter Wiechenthaler Hütte Rundweg

Wanderung · Berchtesgadener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Saalfelden Verifizierter Partner 
  • Persailhorn
    Persailhorn
    Foto: Ingrid Edermayr, ÖAV Sektion Saalfelden
Aussichtsreiche, leichte und kurze Rundtour, gemütlich in 2 Stunden zur Weißbachlalm und retour zur Peter Wiechenthaler Hütte
leicht
Strecke 3,4 km
1:30 h
320 hm
315 hm
1.734 hm
1.568 hm
Schöner aussichtsreicher Rundweg unter dem Persailhorn
Profilbild von Ingrid Edermayr
Autor
Ingrid Edermayr 
Aktualisierung: 15.05.2018
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.734 m
Tiefster Punkt
1.568 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 89,83%Unbekannt 10,17%
Pfad
3,1 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
47.463450, 12.875221
GMS
47°27'48.4"N 12°52'30.8"E
UTM
33T 339867 5258856
w3w 
///senken.zelter.lehrgang
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Von der Peter Wiechenthaler Hütte geht man  Richtung Seilbahnstation, im Blickfeld das Persailhorn und folgt dem schönen Wanderweg  der  zur Weißbachlscharte führt.  Der Ausblick reicht vom Birnhorn in den Leoganger Steinbergen  im Westen, zu Schartenkopf, Hollermaishorn und Schindlköpfe im Norden bis zur imposanten Westwand des Persailhorns. Das Hinweisschild zeigt uns die Abzweigung,  der Weg führt nun  abwärts und ein weiterer Wegweiser  zeigt uns den Pfad  zur Weißbachlalm.  Eine Rast hier lohnt sich allemal und zurück geht es via Ellaquelle , vorbei an den Wassertanks wieder zurück zur Peter Wiechenthaler Hütte. Es ist nur ein kurzes Stück mit Seilen versichert, aufzupassen wäre noch dass man sich nach etwa 2/3 des Weges zurück zur Peter Wiechenthaler Hütte  bei einer Weggabelung nicht verleiten lässt den breiteren Weg zu nehmen, dieser ist für den Viehtrieb. Der richtige biegt beim Stein links nach oben ab. In 2 Stunden ist diese Hüttenwanderung leicht zu schaffen und ist auch umgekehrt wunderschön.

Koordinaten

DD
47.463450, 12.875221
GMS
47°27'48.4"N 12°52'30.8"E
UTM
33T 339867 5258856
w3w 
///senken.zelter.lehrgang
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Steinernes Meer Nr. 10/1

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

leichte Wanderschuhe

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,4 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
320 hm
Abstieg
315 hm
Höchster Punkt
1.734 hm
Tiefster Punkt
1.568 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.