Perlen um den Außensee am Schweriner See
Die Aussicht über den Außensee begeistert bei dieser Tour. Doch daneben gibt es auch Schlösser, alte Gärten, Kirchen und Naturschutzgebiete zu entdecken.
mittel
Strecke 36,9 km
Fast 37 km lang radeln wir um den Außensee und entdecken dabei vielzählige naturräumliche und architektonische Besonderheiten.

Autor
User Alpstein
Aktualisierung: 20.02.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
68 m
Tiefster Punkt
37 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
32,6 km
Naturweg
4,3 km
Start
In der Kastanienallee in Rampe (51 m)
Koordinaten:
DD
53.686086, 11.482563
GMS
53°41'09.9"N 11°28'57.2"E
UTM
32U 663937 5951459
w3w
///absprache.regelung.amüsant
Wegbeschreibung
Wir fahren in Richtung Westufer und kommen zum Paulsdamm, der Verbindung zwischen West- und Ostufer. Hinter dem Damm biegen wir nach rechts in Richtung Wickendorf und Lübsdorf ab. Die Straße führt uns etwas den Hang hinauf, so haben wir vom Fahrradweg einen weiten Blick über den Außensee. Hinter Lübsdorf radeln wir auf dem Friedrich-Franz-Weg zum Schloss Wiligrad. Nach rund 2 km im Wald gelangen wir durch den Park zum Schloss und den Wirtschaftsgebäuden. Hier sehen wir uns die renovierten Gebäude an. Hinter dem Schloss gehen wir den Weg zur Elisabeth-Quelle und dem See hinunter. Hinter einer Mauer auf der anderen Seite des Gutes ist die ehemalige Gärtnerei ist zu einem gemütlichen Cafe ausgebaut worden. Durch das Dach der alten Gewächshäuser wachsen die Sonnenblumen. Wir fahren schließlich weiter durch den Wald bis nach Gallentin. In der Ortsmitte radeln wir rechts zum See hinunter. An einem Picknickplatz fahren wir links ans Ufer. Der Weg führt uns unterhalb von Bad Kleinen am Ufer entlang, bis wir nach Hohen Viecheln kommen. Im Ort besuchen wir die Kirche aus dem 13. Jh. Über die Ventschower Straße gelangen wir wieder zum See und zum Naturschutzgebiet Döpe. Diese Verlandungszone wirkt an manchen Stellen wie ein englischer Landschaftspark. Wir radeln über die Felder, biegen scharf nach rechts ab und fahren am Langen See vorbei durch den Wald nach Flessenow. Hinter dem kleinen Ort fahren wir über den Campingplatz und biegen nach links am See entlang. Vor Retgendorf biegen wir links ab, dann radeln wir durch den Ort bis zur Kirche. Wir fahren ein Stück zurück und biegen zum See ab. Hinter dem Campingplatz biegen wir links ab und fahren direkt am Ufer wieder in Richtung Rampe. Auf dem Weg dorthin haben wir grandiose Ausblicke über den Außensee.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
B104 bis RampeParken
Parkplatz in der Kastanienallee in RampeKoordinaten
DD
53.686086, 11.482563
GMS
53°41'09.9"N 11°28'57.2"E
UTM
32U 663937 5951459
w3w
///absprache.regelung.amüsant
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
36,9 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
45 hm
Abstieg
45 hm
Höchster Punkt
68 hm
Tiefster Punkt
37 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen