Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Perg: Kugelmanderl-Weg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Perg: Kugelmanderl-Weg

Wanderung · Perg
Verantwortlich für diesen Inhalt
WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Alpenpanorama
    Alpenpanorama
    Foto: Weissenbrunner, CC BY-ND, WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Weissenbrunner
Hainbuchen - Aisthofen - Weinzierl - Zeitling - Perg
leicht
Strecke 9,1 km
3:00 h
176 hm
176 hm
333 hm
248 hm

INTERESSANTE PUNKTE AM WEG:

Stadtmuseum Heimathaus Perg

Kätes Puppenwelt Sa/So 14 - 17 Uhr, Gruppen ab 5 Personen nach Vereinbarung

Das etwas andere Privatmuseum - Oldy Kai, Zweirad- und Radionostalgie, Gartenstraße 18: Apr. - Okt. Mo/Di/MI 16-20 Uhr oder nach Vereinbarung

 

SPIRITUELLES WANDERN AM DONAUSTEIG:

Perg mit der Jakobskirche liegt am Jakobsweg OÖ. nord-süd / neu – einer Anbindung von Tschechien zur Donau. 

Das Symbol für den Jakobsweg ist die Muschel.
In früheren Zeiten mussten Pilger/Innen, wenn sie zum Ablass oder zur Besserung ihres Verhaltens zum Bußpilgern geschickt wurden, eine Muschel als Nachweis bringen, dass sie in Santiago de Compostela und am Strand von Finesterre (damals das Ende der Welt, Pilger/Innen mussten somit soweit gehen bis es nicht mehr weiterging) waren. Die Muschel hat zwei Hälften, ist geschlossen und muss aufgebrochen werden, damit die kostbare Perle zum Vorschein kommt. Der Schatz wird aus der Dunkelheit des Inneren hervorgeholt ans Licht.


Am „Kugelmanderl-Weg“ gehe ich in mich und spüre ich in mir nach, was es an persönlichen Schätzen in mir zu entdecken gibt, was vielleicht noch nicht geborgen wurde.

 

Autorentipp

Diese Tour wird Ihnen präsentiert von der Tourismusregion Donau Oberösterreich
Profilbild von WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH
Autor
WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH
Aktualisierung: 10.11.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
333 m
Tiefster Punkt
248 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 72,08%Schotterweg 22,48%Pfad 5,42%
Asphalt
6,5 km
Schotterweg
2 km
Pfad
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Stadtmarketing Perg
Dr.-Schober-Straße 10
4320 Perg
Tel.: 0043(0)7262/53150-0 Fax: DW 16
info@perg.at
www.stadtmarketing.perg.at
www.perg.at

 

Start

Hauptplatz Perg, Karbrunnen (253 m)
Koordinaten:
DD
48.250435, 14.633576
GMS
48°15'01.6"N 14°38'00.9"E
UTM
33U 472798 5344200
w3w 
///mensa.ehren.vergleich
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hauptplatz Perg, Karbrunnen

Wegbeschreibung

Vom Hauptplatz weg folgen wir der Lebinger Straße nach Norden. Nach ca. 150 m zweigen wir in die Mühlsteinstraße ein und folgen dieser zum Steinbrecherhaus. Kurz danach führt die Route links bergab zum Hinterbachweg und danach hinauf zu einer Straße, die wir überqueren. Hier treffen wir auf den Donausteig, dem wir entgegen der Beschilderungsrichtung folgen. Nach ca. 2 km und der Durchquerung eines Waldstückes zweigt diese Route rechts vom Donausteig ab. Vorbei an Bauernhöfen in Hainbuchen und dem ehem. Kaolinbergwerk kommen wir zum Aisthofener Bach. Den queren wir und folgen links dem Straßenverlauf. In Aisthofen folgen wir bergan dem Donausteig, gelangen zum Rastplatz und wandern durch Weinzierl. Danach folgen wir dem Güterweg bergab nach Zeitling. Nach einem kurzen Stück entlang der Linzer Straße biegen wir links ab (Zeitlinger Berg) und treffen beim Friedhof wieder auf den Donausteig. Diesem folgend, gelangen wir zurück zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Donauuferbahn www.oebb.at

Busverbindungen Haltestelle Perg Hauptplatz www.ooevv.at

Anfahrt

Auto:
Aus Richtung Passau/Salzburg/Graz/Linz:
Autobahn A1 bis Ausfahrt Enns-Steyr, Bundesstraße 115 undRichtung Mauthausen, Bundesstraße 3 bis Perg
Aus Richtung Wien:
Autobahn A1 bis Ausfahrt St. Valentin, Bundesstraße 1 und Richtung Mauthausen, Bundesstraße 3 bis Perg

Bahn: Aus Richtung Wien/Salzburg/Linz/Passau:
Westbahn bis St. Valentin, Umsteigen nach Perg

Parken

im Stadtbereich (Einschränkung Kurzparkzonen), Dauerparkplätze Greiner Straße, 7 Gehminuten vom Zentrum

Koordinaten

DD
48.250435, 14.633576
GMS
48°15'01.6"N 14°38'00.9"E
UTM
33U 472798 5344200
w3w 
///mensa.ehren.vergleich
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,1 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
176 hm
Abstieg
176 hm
Höchster Punkt
333 hm
Tiefster Punkt
248 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.