Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Percorsi Occitani Tappa 1 | Villar San Costanzo - Sant'Anna di Roccabruna
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour empfohlene Tour Etappe 1

Percorsi Occitani Tappa 1 | Villar San Costanzo - Sant'Anna di Roccabruna

Mehrtagestour · Piemont
Verantwortlich für diesen Inhalt
VISITPIEMONTE. REGIONAL MARKETING AND PROMOTION Verifizierter Partner 
  • Riserva naturale dei Ciciu del Villar
    Riserva naturale dei Ciciu del Villar
    Foto: Piemonte Outdoor
Erste Etappe mit Abfahrt vom „Naturschutzgebiet Ciciu del Villar“, einer echten Rarität aus naturalistischer Sicht.
schwer
Strecke 15,8 km
4:15 h
995 hm
355 hm
1.335 hm
624 hm
Vom Naturschutzgebiet Ciciu aus folgen Sie der Via Cervetto nach rechts und im Foresti-Gebiet der Beschilderung zum Weg „Luca Borgoni“ (Sportler, der am Monte Cervino vorzeitig verstarb). Das Auf und Ab des Hügels, der zur antiken Wallfahrtskirche San Costanzo al Monte führt, bleibt erhalten. Weiter geht es nach rechts bergauf nach Pian l'Abà an der Grenze zwischen Dronero und Roccabruna. Es gibt auch schöne Ausblicke auf das obere Tal, die Hänge des Monte San Bernardo und die Ebene von Cuneo. Zwischen Kastanienwäldern erreicht man die heute trockene „Fontana dell'Asino“ (1105 m ü. M.). Abstieg in Richtung Cascina Arduini und dem Weiler Oggieri, der über einen Saumpfad mit dem Weiler Castello verbunden ist. Von hier aus wird der Aufstieg steiler, führt über einen Waldweg und führt an den Klippen von Chastlas vorbei. An der Kreuzung nach Valmala biegen Sie links ab, jetzt in Sichtweite des dichten Fichtenwaldes von Sant'Anna di Roccabruna.

Autorentipp

Das Naturschutzgebiet Ciciu del Villar stellt eine geologische Besonderheit dar, mit den charakteristischen pilzförmigen Erosionssäulen, die es in seiner Art einzigartig machen. Die Abtei San Costanzo al Monte liegt nördlich des Dorfes Dronero, am Südhang des Monte San Bernardo, in der Gemeinde Villar San Costanzo: Sie ist eines der bedeutendsten Sakralgebäude der Provinz Cuneo und stammt aus der Zeit Die Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist ein Beispiel für den lombardischen romanischen Stil.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.335 m
Tiefster Punkt
624 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Copertura cellulare
Vodafone 100%

Weitere Infos und Links

http://www.percorsioccitani.com/tappe/prima-tappa/

Start

Riserva naturale dei Ciciu di Villar (624 m)
Koordinaten:
DD
44.485480, 7.382140
GMS
44°29'07.7"N 7°22'55.7"E
UTM
32T 371351 4927069
w3w 
///vorschub.angeschlagen.lehrerin
Auf Karte anzeigen

Ziel

Frazione Sant'Anna di Roccabruna

Anfahrt

Dronero, capoluogo della bassa Valle Maira è raggiungibile con mezzi propri o con autobus di linea in partenza da Cuneo capoluogo www.buscompany.it/ati/orari www.benese.it/orari-bus

Koordinaten

DD
44.485480, 7.382140
GMS
44°29'07.7"N 7°22'55.7"E
UTM
32T 371351 4927069
w3w 
///vorschub.angeschlagen.lehrerin
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
15,8 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
995 hm
Abstieg
355 hm
Höchster Punkt
1.335 hm
Tiefster Punkt
624 hm
Von A nach B Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Fauna Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.