Peitlerkofel Nordrinne
Skitour
· Kronplatz
Skitour auf den Peitlerkofel mit Aufstieg über die steile Nordrinne
mittel
10 km
4:00 h
893 hm
893 hm
Der Peitlerkofel ist ein wundererbarer Aussichtsberg in den Dolomiten. Als Skitour wird er meist im Frühjahr über den südseitig ausgerichteten Normalweg bestiegen, wobei es hier mehrere mögliche Ausgangspunkte gibt: Würzjoch oder Campill. Der Aufstieg über die Nordrinne ist weit weniger bekannt und nur bei sicheren Schneeverhältnissen möglich.
Autorentipp
Früh starten, dann kann man einen wunderschönen Sonnenaufgang erleben, denn der Peitlerkofel ist für seinen Sonnenaufgänge bekannt.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.875 m
Tiefster Punkt
1.982 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Nur bei sicherer Schneelage!Weitere Infos und Links
Das Würzjoch ist im Winter nur vom Gadertal aus erreichbar.Start
Würzjoch (1.998 m)
Koordinaten:
DG
46.674345, 11.813670
GMS
46°40'27.6"N 11°48'49.2"E
UTM
32T 715202 5172821
w3w
///halb.edelstein.übernahm
Ziel
Würzjoch
Wegbeschreibung
Vom Würzjoch aus zur Fornellahütte, wo man die steile Rinne bereits bestens im Blick hat. Von der Hütte in Spitzkehren so weit wie möglich hinauf Richtung Einstieg. Mit Ski auf dem Rucksack dann immer weiter die Rinne hinauf; nach etwa 1/3 der Rinne ist ein Felsblock der je nach Schneelage umgangen werden muss. Bei wenig Schnee kann es auch sein, dass man ihn überklettern muss (ca. M3) (Schlüsselstelle der Tour). Danach immer weiter in gerader Linie bis zum Ausstieg auf die Scharte rechts des Gipfels. Danach über den versicherten Klettersteig hinauf zum Gipfel. Abstieg wieder über Klettersteig zurück in die Scharte und Abfahrt über den Normalweg wieder zum Würzjoch. Sehr gute Skifahrer können bei guter Schneelage auch die Rinne wieder abfahren.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Siehe aktuelle Fahrpläne unter http://www.sii.bz.it/deAnfahrt
Brennerautobahn A22 bis Brixen/Pustertal, auf der Staatsstraße SS49 durchs Pustertal bis St. Lorenzen, dort ins Gadertal abbiegen und der Staatsstraße SS244 St. Martin in Thurn folgen. Von St. Martin in Thurn der Landesstraße SP29 aufs Würzjoch hinauf folgen.Parken
Parkplatz Würzjoch (großer gebührenpflichtiger Parkplatz)Koordinaten
DG
46.674345, 11.813670
GMS
46°40'27.6"N 11°48'49.2"E
UTM
32T 715202 5172821
w3w
///halb.edelstein.übernahm
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Steigeisen + Pickel, evtl. Seil für die SchlüsselstelleSchwierigkeit
mittel
Strecke
10 km
Dauer
4:00h
Aufstieg
893 hm
Abstieg
893 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen