Peggau - Hochtrötsch - Frohnleiten
Wanderung
· Region Graz

Verantwortlich für diesen Inhalt
geoffrey hauer
Angenehme Wanderung etwas abseits vom großen Touristenstrom im schönen Murtal.
leicht
Strecke 16,8 km
Angenehme Strecke im Murtal, die für Ortsfremde etwas abseits der bekannten Wanderrouten liegt und vielleicht gerade deshalb von Reiz ist. Ein Augenschmaus für Blumenfreundinnen und -freunde ist das Teilstück von Schönegg bis zum Rüster. Das einmalige Blütenmeer an und vor den Häusern hinterließ einen starken Eindruck - wunderbar arrangiert und sich ergänzend bzw. gegenseitig in der Wirkung steigernd, ohne ein Zuviel an Exoten-Klimbim oder dergleichen, sodass zu dick aufgetragen würde - harmonisch und perfekt!
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hochtrötsch, 1.236 m
Tiefster Punkt
Peggau, 403 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
3,9 km
Naturweg
6,3 km
Pfad
5 km
Straße
1,7 km
Start
Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz (403 m)
Koordinaten:
DD
47.206879, 15.343782
GMS
47°12'24.8"N 15°20'37.6"E
UTM
33T 526035 5228211
w3w
///anmutiger.eidotter.zeilen
Ziel
Bahnhof Frohnleiten
Wegbeschreibung
Wir traben los am Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz, wenden uns nach links dem Eingang der Lurgrotte bzw. dem dortigen Zementwerk zu. Wenn dann die Straße nach links zu einem Bogen ansetzt, weist eine Tafel zu unserem Gipfelziel nach rechts in den Wald, zu welchem es via 13/750 geht. Am Rinderanderl vorbei geht es auf gutem Pfad aufwärts; nicht lange, so mündet von links her der Badlgraben in unsere Strecke. Kurz darauf eine Weggabelung, nach rechts ginge es Richtung Pöllau, wir aber bevorzugen die linke Variante. Am Schöneggkogel entlang kommen wir in das überaus liebliche, reichlich blumengeschmückte Schönegg selbst, wo wir zufrieden feststellen, dass es seinen Namen völlig zu Recht trägt! In einer Links-Rechts-Kombination durch die Ortschaft und auf breitem Güterweg eine Wiese hoch. Oben scharf links weiter, vor uns erhebt sich das Hügelgelände vom Trötsch. Beim Wald nach rechts auf Rüster zu, danach etwas steiler linker Hand am Rüsterkreuz vorbei zum höchsten Punkt unserer Tour, dem Hochtrötsch. Von hier der Betafelung nach, die uns gen Frohnleiten weist. Durch Wald und Weideland geht es an Gehöften vorbei zügig talwärts. Kurz vor Laas überschreiten wir eine Straße und kommen über eine große Wiesenfläche zu den ersten Häusern von Frohnleiten. Unser Wanderweg mündet in die Rechbergstraße, der wir nach links folgen. Bald erreichen wir einen mit Blumen und Wasserfontänen geschmückten Kreisverkehr, bei dem wir nach rechts unter der Bahnlinie durchgehen und danach sogleich zur Linken am Ziel unserer lohnenden Reise, dem Bahnhof Frohnleiten, ankommen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
DD
47.206879, 15.343782
GMS
47°12'24.8"N 15°20'37.6"E
UTM
33T 526035 5228211
w3w
///anmutiger.eidotter.zeilen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
BEV-ÖK25V 33-02-23 (4223) West, Pernegg; Maßstab 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
leicht
Strecke
16,8 km
Dauer
5:36 h
Aufstieg
835 hm
Abstieg
817 hm
Höchster Punkt
1.236 hm
Tiefster Punkt
403 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen