Passau: Stadtwanderweg von der Natur in die Kultur
WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
St. Stephansdom - Residenzplatz - Rathausplatz - Veste Oberhaus - Ilz - Hals - Passau
Aussichtsreich, mit Einkehrmöglichkeit, kulturell / historisch
INTERESSANTE PUNKTE AM WEG:
Dom St. Stephan, Glasmuseum, Museum Moderner Kunst, RömerMuseum Kastell Boiotro, Domschatz- und Diözesanmuseum
SPIRITUELLES WANDERN:
Aus drei Himmelsrichtungen fließen drei Flüsse – aus dem Westen die blaue Donau, aus dem Süden der grüne Inn und aus dem Norden die schwarze Ilz - mit drei unterschiedlichen Farben zusammen und die drei Türme des Stefansdoms prägen das Stadtbild von Passau. Auf der einen Seite laden auf einer Anhöhe die Fürstbischöfliche Burgfeste Oberhaus und auf der anderen Seite die Wallfahrtskirche Mariahilf mit ihren 321 Stufen zum Erklimmen ein. Im Dom, der dem Hl. Stefanus geweiht ist, befindet sich die größte Domorgel der Welt. Der Hl. Stefan war einer der ersten sieben gewählten Diakone und direkter Nachfolger Jesu in der Jerusalemer Urgemeinde und wird in der katholischen, orthodoxen, anglikanischen und altkatholischen Kirche als Botschafter der Menschenliebe und des Aufbruchs zu einem guten Leben geschätzt. Heute würde man sagen: zu einem Leben in Fülle. Schutzpatron von Passau, der Kutscher, Maurer, Steinhauer, Schneider und Zimmerer.
Autorentipp

Weitere Infos und Links
Stadt Passau - Tourist-Information
Rathausplatz 2
D-94032 Passau
Tel.: 0049(0)851/955 98-0
e-mail: tourist-info@passau.de
www.tourismus.passau.de
DONAUSTEIG-WIRTE IN PASSAU:
Pension Vilsmeier
Lindental 28a
94032 Passau
Tel.: +49 851 36313
www.pension-vilsmeier.de
- Ruhig an einem kleinen Bach gelegen, 20 Betten
Pension „Zur Goldenen Sonne“
Unterer Sand 18
94032 Passau
Tel.: +49 851 2730
www.pension-goldene-sonne.de
- Seit über 800 Jahren Herberge für Reisende, 40 Betten
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen