Parzinnspitze - Umrundung von der Hanauer Hütte zur Steinseehütte und zurück
Bergtour
· Lechtaler Alpen
Eine schöne Umrundung der Parzinnspitze mit Einkehr an der Steinseehütte und Bademöglichkeit für Hartgesottene.
schwer
Strecke 11,5 km
Die Wanderung führt zu den schönst gelegenen Bergseen der Lechtaler Alpen.
Autorentipp
Bei schönem Wetter die Badesachen nicht vergessen.

Autor
Stephan Pfeifer
Aktualisierung: 28.03.2017
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.447 m
Tiefster Punkt
1.922 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Pfad
11,5 km
Einkehrmöglichkeiten
Steinsee-HütteWeitere Infos und Links
www.hanauer-huette.deStart
Hanauer Hütte 1922 m (1.923 m)
Koordinaten:
DD
47.249700, 10.590927
GMS
47°14'58.9"N 10°35'27.3"E
UTM
32T 620385 5234140
w3w
///dienst.flugreise.buch
Ziel
Hanauer Hütte 1922 m
Wegbeschreibung
Bei dieser landschaftlich sehr abwechslungsreichen, vollen Tagestour nimmt man den Weg 621 bis zum Gufelseejoch. Nun steigt man zum Gufelsee (2281 m) hinab, folgt dem Weg weiter zum vorderen Gufeljöchl (2073 m) und zu einer Abzweigung. Ab hier führt der Weg 626 wieder ansteigend bis zum Gufelgrasjoch (2392 m). Weiter auf dem Weg 601 in östlicher Richtung, sieht man nach einem Felsdurchgang die Steinseehütte (2061 m) unten liegen, die in einer guten halben Stunde erreicht wird. Nach einer wohlverdienten Pause auf der Steinseehütte geht man den Weg 601 über die westlichen Dremelscharte zurück zur Hanauer Hütte.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Internationale Fernverbindungen über Memmingen oder München nach Füssen/Reutte. Von Reutte aus mit dem Lechtal-Wanderbus nach Boden.Informationen: http://www.lechtal.at/service-anreise/busfahrplaene.html
Mit der Lechtal-Aktiv-Card ist die Nutzung des Buses kostenlos.
Anfahrt
Auf der A7 über Kempten und Füssen nach Reutte. Weiter auf der B198 nach Elmen. Nun abbiegen Richtung Hahntennjoch, weiter bis zur Abzweigung Boden. In Boden links zum Parkplatz vor der Brücke.Alternativ: A7 bis Mittelberg-Oy, weiter über das Oberjoch und durch das Tannheimer Tal bis Weißenbach im Lechtal. Auf der B198 nach Elmen, weiter siehe oben.
Parken
In Boden an der Kirche links fahren, nun über Weiderost zum Parkplatz vor der Brücke. Nach dem Überfahren der Brücke stehen noch einige weitere Parkplätze zur Verfügung. Hierzu 200 m weiter ins Angerletal fahren. Bitte platzsparend parken!Koordinaten
DD
47.249700, 10.590927
GMS
47°14'58.9"N 10°35'27.3"E
UTM
32T 620385 5234140
w3w
///dienst.flugreise.buch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Feste Bergstiefel, wetterfeste Kleidung, Regenschutz, bei Hitze ausreichend Getränke.Schwierigkeit
schwer
Strecke
11,5 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.241 hm
Abstieg
1.241 hm
Höchster Punkt
2.447 hm
Tiefster Punkt
1.922 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen