Partschinser Sagenweg
Eine zauberhafte Wanderung am Partschinser Sagenweg. Die Wegkennzeichnung sind zwei Urjäger aus der Jungsteinzeit.
Vom Parkplatz kurz aufwärts Richtung Schloss und geradeaus weiter zum Weiler Vertigen (Teerstraße). Links abbiegen (Beschilderung) und hinauf zum Waalweg. Über diesen und später über den Geadaweg zum Golderskofel. Von dort zurück über die Höfestraße und hinunter zum Saltenstein. Hier kann entweder entlang des Waalweges zurück zum Ausgangspunkt gewandert werden, oder man quert oberhalb des Gasthauses Salten nach rechts und überquert den Zielbach, um entlang desselben zum Gasthaus Winkler abzusteigen. Von dort über die Hängebrücke zurück nach Partschins. Die Wegführung ist mit Holztafeln ausgeschildert, auf denen zwei Jäger aus der Jungsteinzeit abgebildet sind. Durch die Benutzung des Buses, der am Salten, beim Birkenwald und beim Wasserfall hält, kann die Wanderung nach Belieben abgekürzt werden. Entlang des Sagenweges findet man prähistorische Schalensteine, die sagenumwobene Stuaner-Geada-Hütte, eine Wohnhöhle die auf ca. 3000 bis 500 v. Chr. zurückdatiert wird, oder die
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen