Parseierspitze Ostgrat mit Gatschkopf

Vom Parkplatz der Augsburger Hütte in Grins zuerst flach über Wiesen, dann recht steil und mühsam zur Augsburger Hütte, Übernachtung. Am nächsten Tag in ca. 1,5 Std. auf den Gatschkopf, dann ca. 100 Hm absteigend in die Patrolscharte.
Nun geht es mit Kletterausrüstung über den Ostgrat die restlichen 200 Hm auf den Gipfel der Parseierspitze. Zwei 3er Stellen müssen dabei im unteren Teil überwunden werden.
Abstieg über die SO-Flanke (Normalweg) zum Grinner Ferner, hier ist etwas Vorsicht geboten, es droht Steinschlag in der brüchigen Wand. Schwierigkeit: 1-2.
Nun geht es über den z.T. drahtseilversicherten Steig über die Gasillschlucht wieder zur Augsburger Hütte.
Abstieg entweder über den Aufstiegsweg oder über die Ochsenberghütte (ca. 1 Std. länger)
Autorentipp
Nahe der Augsburger Hütte ist ein Klettergarten. Hier die Topos.
Bei der Abstiegsvariante über die Ochsenberghütte kommt man an der Heilquelle von Grins vorbei.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Helm unbedingt zu empfehlen, auch wenn über den Normalweg auf- und abgestiegen wird.Start
Ziel
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
Kletterausrüstung für den Ostgrat:
- Gurt, Helm
- kleines Sortiment Bandschlingen
- 2-3 Expressschlingen
- ca. 3 HMS-Karabiner
- Seil ca. 20-30m
- evtl. 1-2 Friends mittlere Größe
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen