Parseierspitze (3.036 m) - von Memminger Hütte bis Parkplatz Memminger Hütte
Bergtour
· Ferienregion TirolWest

Verantwortlich für diesen Inhalt
Luca Alexander
Diese Tour führt von der Memminger Hütte aus durch die wunschöne Natur der Lechtaler Alpen auf die Parseierspitze und wieder zurück nach Bach.
schwer
Strecke 14,4 km
Die Memminger Hütte liegt wunderschön in den Lechtaler Alpen. Von dort besteigt man dann die Parseierspitze, die Höchste Erhebung der Nördlichen Kalkalpen und deren einziger 3000er. Die Natur ist Hochalpin; die drei Seewiesseen liegen wunderschön. Der Weg führt immer wieder Bergauf und Bergab über begraste Hänge und Geröllfelder. Die einfache Gipfelkletterei ist eine schöne Abwechslung und bereitet Freude, erfordert jedoch auch Trittsicherheit und Erfahrung am Fels. Von oben hat man einen wunderschönen Ausblick über die Lechtaler Alpen und hinunter ins Inntal.
Autorentipp
Da die Memminger Hütte am E5 liegt sollte sich zeitnah um ein Schlafplatz gekümmert werden.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.033 m
Tiefster Punkt
1.434 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Es sollte recht viel Zeit und Kondition eingeplant werden, da man immer wieder hoch und wieder runter wandert und die Anstiege teils sehr steil sind (insb. der zur Patrolscharte) ; 1.100 hm Aufstieg und 350 hm Abstieg. Der Gipfelanstieg erfordert viel Trittsicherheit, Schwindelfreiheit sowie leichte Kletterei und Erfahrung am Fels.Start
Memminger Hütte (2.577 m)
Koordinaten:
DD
47.189203, 10.485926
GMS
47°11'21.1"N 10°29'09.3"E
UTM
32T 612568 5227260
w3w
///fortsetzen.ausrief.zuneigung
Ziel
Parkplatz Memminger Hütte bzw. Bach (Ort)
Wegbeschreibung
Tags zuvor ging es von Bach aus zur Memminger Hütte (ca. 5 h; alt. mit dem Bus von Bach zum Parkplatz Memminger Hütte ca. 30 min). Tag drauf ging es Morgens von dort über die Wegscharte, das Parseierjoch und die Patrolscharte bis hoch zur Parseierspitze. Nach der Mühe hat man am höchsten Punkt der nördlichen Kalkalpen einen wunderschönen Rundumblick. Dann wieder den gleichen Weg zurück, an der Memminger Hütte vorbei zum Parkplatz an der Lastseilbahn. Dort kann man den Bus nach Bach nehmen oder zu Fuß gehen. Der Weg zu Fuß sollte mit bedacht gewählt werden, da sich das Madautal noch ca. 10 km erstreckt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.189203, 10.485926
GMS
47°11'21.1"N 10°29'09.3"E
UTM
32T 612568 5227260
w3w
///fortsetzen.ausrief.zuneigung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Klettergurt; jedoch nicht unbedingt ein Seil. Viele Stellen sind Drahtseilversichert.Schwierigkeit
schwer
Strecke
14,4 km
Dauer
8:12 h
Aufstieg
1.248 hm
Abstieg
2.390 hm
Höchster Punkt
3.033 hm
Tiefster Punkt
1.434 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen