Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Parkplatz Talstation Alpspitzbahn - Höllentalangerhütte - Hupfleitenjoch - Osterfelderkopf
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Parkplatz Talstation Alpspitzbahn - Höllentalangerhütte - Hupfleitenjoch - Osterfelderkopf

· 1 Bewertung · Wanderung · Zugspitzregion
Profilbild von herby 56
Verantwortlich für diesen Inhalt
herby 56
Karte / Parkplatz Talstation Alpspitzbahn - Höllentalangerhütte - Hupfleitenjoch - Osterfelderkopf
m 2000 1500 1000 500 10 8 6 4 2 km
Ein Highlight allererster Güte, sicherlich eine Traumtour: Die Höllentalklamm ist in jedem Fall ein Muss während des Kurzurlaubs in der Zugspitzregion. Eine Wanderung durch die Klamm, die bereits vor über 100 Jahren touristisch erschlossen wurde, ist für alle ein unvergessliches Erlebnis.
Strecke 11,2 km
5:07 h
1.730 hm
433 hm
2.047 hm
741 hm

Ein Highlight allererster Güte, sicherlich eine Traumtour: Die Höllentalklamm ist in jedem Fall ein Muss während des Kurzurlaubs in der Zugspitzregion. Eine Wanderung durch die Klamm, die bereits vor über 100 Jahren touristisch erschlossen wurde, ist für alle ein unvergessliches Erlebnis. Denn die Höllentalklamm bietet eine einzigartige, bizarre Landschaft und präsentiert einen tollen Einblick in die Gewalten der Natur.

Schluchten von bis zu 150 Meter Tiefe, zahllose Wasserfälle, riesige Fels - und Eisbrocken sowie verschlungene Wege, Stege, Brücken und Tunnel laden zu einem optischen Abenteuer ein.

Aus der Schlucht heraus führt uns der Wanderweg weiter zur neueröffneten Höllentalangerhütte.

Nach der Einkehr geht der Wanderweg weiter an den Knappenhäusern vorbei zum Hupfleitenjoch (1750müM) Nach einer kurzen Verschnaufpause folgt der Anstieg zum Osterfelderkopf (2030 müM.)

Da die Bergstation vor dem Osterfelderkopf liegt, bietet es sich an die Gipfelbesteigung nur bei ausreichender Fernsicht durchzuführen.

Höchster Punkt
2.047 m
Tiefster Punkt
741 m

Wegearten

Asphalt 6,40%Schotterweg 3,18%Naturweg 89,93%Pfad 0,47%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
10,1 km
Pfad
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
47.471336, 11.061944
GMS
47°28'16.8"N 11°03'43.0"E
UTM
32T 655373 5259604
w3w 
///erlebnis.drehung.tresor
Auf Karte anzeigen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
47.471336, 11.061944
GMS
47°28'16.8"N 11°03'43.0"E
UTM
32T 655373 5259604
w3w 
///erlebnis.drehung.tresor
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Stephanie R
05.08.2018 · Community
Eine wirklich tolle Panoramatour! Wir sind die Tour anders herum gegangen, um der Mittagssonne auszuweichen. Auf die 1.700 sollte man sich gut vorbereiten. Man sieht doch immer wieder Touristen mit Sneakern - das ist grob fahrlässig! Gutes Schuhwerk und Schwindelfreiheit sind für diese Tour wichtig und dann heist es ... genießen : )
mehr zeigen
der Weg ist das Ziel
Foto: Stephanie R, Community
Blick ins Höllenthal
Foto: Stephanie R, Community
Panorama
Foto: Stephanie R, Community
😁
Foto: Stephanie R, Community
Nutzen oder weiterlaufen - Achtung! Teuer
Foto: Stephanie R, Community

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Strecke
11,2 km
Dauer
5:07 h
Aufstieg
1.730 hm
Abstieg
433 hm
Höchster Punkt
2.047 hm
Tiefster Punkt
741 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.