Panoramaweg Südalpen, Etappe 05 - Koča na Golici zur Klagenfurter Hütte
Von der Kahlkogelhütte (Koča na Golici) wanderst Du über den Wiesensteig zum Maria Elend Sattel (Sedlo Suha, 1.438 m). Weiter bis zum Kotschnasattel (Sedlo Kočna, 1.469 m). Nun querst Du an der Südseite der Bärentaler Kotschna, Du kommst dabei an der „Belska Planina“ vorbei und erreichst über einen Karrenweg den Bärensattel (1.698 m). In einem weiten Bogen erreichst Du die Südhänge unter dem Weinasch (2.104 m). Der Weg führt immer in gleichbleibender Höhe vorbei am Weinaschsattel (1.972 m), bis Du den Gipfelaufbau des Hochstuhls erreicht (2.236 m).
Die Preschernhütte (Prešernova Koča, 2.174 m) lädt gleich in der Nähe südlich des Gipfels zur Gipfelrast. Vom Gipfel 50 Hm in die Mulde südlich des Gipfels und kurz nach Osten zum Kamm oberhalb des slowenischen Hochstuhlkars, einem bis 35° steilen Schotterkar. Links durch dieses auf markiertem schottrigem Steig hinab (teilweise gesichert durch ein paar Stahlseile), dann zunächst unter der Klagenfurter Spitze querend und dann kurz in eine Rinne aufsteigend, über die Gamsgrube bis zum Bielschitzasattel (1.840 m). Von hier steigst Du weiter nach Norden ab zur Klagenfurter Hütte (1.664 m).
Autorentipp
Einkehr in der Preschernhütte (Prešernova Koča) am Hochstuhl
Für jene Wanderer, die direkt von der Klagenfurter Hütte ins Bodental absteigen möchten, gibt es hier die Unterkunftsliste der Beherbergungsbetriebe http://www.naturerlebnis-bodental.at/
Sicherheitshinweise
Großteils gute Wegbeschaffenheit und gut markiert. Wenig technische Schwierigkeiten, allerdings steile und „schottrige“ Passagen im Abstieg vom Hochstuhl und vom Bilschitza-Sattel. Im Abstieg sind weiters 2 Steilstufen mit Seilversicherung zu überwinden.
Achtung: im Bereich des Hochstuhls, besonders im Abstieg können noch Schneefelder liegen, eventuell Pickel mitnehmen!
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Komplette Berg- und Wanderausrüstung mit aufgeladenem Handy, Erste Hilfe-Paket, Regenschutz, Proviant, ausreichend Flüssigkeit, Hüttenschlafsack, REISEPASS bzw. gültiger Personalausweis unbedingt erforderlich!!Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Achtung: Die Klagenfurter Hütte öffnet heuer erst in der 2. Maihälte. Nähere Infos dazu auf http://www.alpenverein.at/klagenfurt/