Panoramaweg bis zum Andachtskreuz
Sie starten Ihre Winterwanderung an der Bergstation der Kampenwandseilbahn.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Wanderung auf den Winterwegen ist auf eigene Gefahr. Da die Wege durch alpines Gelände führen, können diese aufgrund von Witterungseinflüssen verweht sein oder vereiste Stellen aufweisen. Die Strecken sind weder gesichert, noch werden diese überwacht.
!Wintersportler sollten vorab stets die Witterungsverhältnisse sowie die aktuellen Lawinen- und Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes prüfen!
Weitere Infos und Links
Weitere Infos zur Kampenwandseilbahn finden Sie unter www.kampenwand.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Panoramaweg ist abhängig von den Witterungsbedingungen auch im Winter begehbar. Damit Sie auch im Schnee immer einen festen Tritt haben, wird der Weg von der SonnenAlm bis zum Andachtskreuz mit der Pistenraupe präpariert.
Tagesaktuelle Informationen zu den einzelnen Wegen erhalten Sie unter Betriebsinfo oder direkt an der Seilbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Chiemgau Bahn von Prien nach Aschau i. Chiemgau, von dort mit dem Bus oder zu Fuß nach Hohenaschau (1,5 km) und mit der Kampenwandseilbahn zur BergstationAnfahrt
A8 - Ausfahrt Richtung Frasdorf. Weiter Richtung Aschau und zur Kampenwandseilbahn. Mit der Seilbahn geht es dann weiter zur Bergstation.Parken
Parkplatz direkt an der Talstation der KampenwandseilbahnKoordinaten
Ausrüstung
- Stöcke erleichtern den Aufstieg.
- Winterschuhe mit griffiger Sohle oder Bergschuhe erleichtern einen griffigen Aufstieg.
- Stirnlampe oder Taschenlampe sind der unverzichtbare Begleiter in dämmrigen Nachmittags- oder Abendstunden. Auch ist es im Wald sehr viel schneller dunkel.
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen