Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Panoramaweg ab Naturparkhaus Kaunergrat
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Panoramaweg ab Naturparkhaus Kaunergrat

Wanderung · Kaunertal
Verantwortlich für diesen Inhalt
AbenteuerWege Reisen GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Anja Vogel, AbenteuerWege Reisen GmbH
Auf dem Panormaweg vom Naturparkhaus Kaunergrad über die Aifner Alm zur Falkaunsalm und Abstieg ins Kaunertal.
mittel
Strecke 17,5 km
6:15 h
656 hm
996 hm
2.225 hm
1.231 hm
Aussichtsreicher aber anspruchsvoller Bergweg unterhalb des Kaunergrat Massivs auf einer E5 Variante. Sie starten am Naturparkhaus Kaunergrat oberhalb von Fliess und steigen zur Aifner Alm. Von dort wandern Sie auf dem Panormaweg mit atemberaubenden Ausblicken bis zur schönen Falkaunalm. Ein steiler Abstieg auf einem Fahrweg in vielen Kehren bringt Sie dann hinunter ins Kaunertal.

Autorentipp

Achten Sie auf die Zeit. Es fährt nur ein Bus am nachmittag um 16:50
Profilbild von Dennis Schank
Autor
Dennis Schank 
Aktualisierung: 12.02.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.225 m
Tiefster Punkt
1.231 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 14,26%Schotterweg 22,26%Naturweg 10,53%Pfad 51,08%Straße 1,85%
Asphalt
2,5 km
Schotterweg
3,9 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
9 km
Straße
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Aifner Alm
Hotel Weisseespitze

Sicherheitshinweise

Die Pfade sind schmal und bei Regen rutschig.

Planen Sie immer genügend Zeit für Ihren Wandertour ein. Angegebene Gehzeiten sind reine Gehzeiten. Pausen für Fotos und Rast müssen zu den angegebenen Zeiten dazu addiert werden.

Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse und beobachten Sie Wetterveränderungen. In den Alpen können sehr schnell Gewitter aufziehen.

Verlassen Sie nicht die markierten Wanderwege.

Start

Naturparkhaus Kaunergrat an der Pillerhöhe (1.572 m)
Koordinaten:
DD
47.116820, 10.667880
GMS
47°07'00.6"N 10°40'04.4"E
UTM
32T 626523 5219495
w3w 
///erkenntnisse.freuen.schlagzeile
Auf Karte anzeigen

Ziel

Feichten im Kaunertal

Wegbeschreibung

Steigen Sie am Naturparkhaus Kaunergrat aus dem Bus. Von hier führt der Wanderweg Nr. 3 in Richtung Aifner Alm.

2.8 km An der Wegkreuzung RECHTS ABBIEGEN. Sie sind nun auf der E5 Variante. Folgen Sie dem gut ersichtlichen Weg bis zur Aifner Alm.

5.0 km Sie haben die Aifner Alm erreicht. Der Panoramaweg Nr. 9 (E5 Variante) bleibt nun auf gleicher Höhe und bieten ein atemberaubendes Panorama ins Kaunertal und die Inntaler Berge.

11 km Sie haben die Falkaunsalm erreicht. Von hier können Sie nun über eine Fahrstraße (Weg Nr. 1/1a) in vielen Kehren absteigen. Es besteht auch die Möglichkeit sich von einem Almtaxi abholen zu lassen (siehe auch OUTDOOR Wanderführer E5, ab Seite 213) Kosten ca. € 60.

17.3 km Sie erreichen die Kaunertaler Landstraße. Gehen Sie weiter GERADEAUS entlang der Straße. Nach ca. 200m befindet sich eine Bushaltestelle.

Bei Wartezeit bis zum Bus können Sie im Hotel Weißseespitz einkehren.

 

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus Nr. 1 ab Zams Zentrum 8:33 / 10:03 mit Umstieg am Bahnhof Landeck/Zams in Bus Nr. 4230 Richtung Fließ Naturparkhaus

Bus 4230 um 10:13 ab Zams Venetbahn Richtung Fließ Naturparkhaus

Rückfahrt nur 16:05 Uhr

Anfahrt

Almtaxi zu Aifner Hütte und Abholung von Falkaunhütte möglich. https://www.taxi-prutz.at/taxi-leistungen/alm-taxi/

Koordinaten

DD
47.116820, 10.667880
GMS
47°07'00.6"N 10°40'04.4"E
UTM
32T 626523 5219495
w3w 
///erkenntnisse.freuen.schlagzeile
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

OUTDOOR Handbuch E5 Oberstdorf-meran/Bozen, Etappe K2, Seite 213

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass Landeck, Nauders, Samnaungruppe, 1:50000, Band 42

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Tragen Sie immer gutes Schuhwerk mit fester Wandersohle und nehmen Sie immer Regenbekleidung mit. Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich (min. 1 Ltr.) und denken Sie an Sonnenschutz.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,5 km
Dauer
6:15 h
Aufstieg
656 hm
Abstieg
996 hm
Höchster Punkt
2.225 hm
Tiefster Punkt
1.231 hm
Etappentour aussichtsreich Von A nach B Einkehrmöglichkeit

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.