Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Panoramawanderung rund um das Dietrichshorn
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Panoramawanderung rund um das Dietrichshorn

· 2 Bewertungen · Wanderung · Salzburger Saalachtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Salzburger Saalachtal Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick Richtung Heutal
    Blick Richtung Heutal
    Foto: Elisabeth Schmiderer, Salzburger Saalachtal Tourismus
m 1600 1500 1400 1300 1200 1100 1000 900 800 8 7 6 5 4 3 2 1 km Thälernalm Hornwiesalm Astenalm
Schöne Rundwanderung auf den Spuren vom einstigen Almleben. Vom Unkenberg aus über die Thälernalm, den Thälernkogel – vorbei an der Astenalm und an der Hornwiesalm – evtl. mit Besteigung des Dietrichshorns – über die Hoisenhöhe und die Unkenberger Mähder wieder zurück zum Parkplatz.
mittel
Strecke 8,4 km
3:00 h
500 hm
500 hm
1.380 hm
924 hm
Vom Parkplatz (Dietrichshorn Forstr. Nr.6) am Unkenberg führt die Wanderung zuerst entlang der Forststraße durch wunderschönes Waldgebiet bis zur Abzweigung Thälernalm. Wir folgen dem etwas steileren Almweg bis zum Almsattel. Hier halten wir uns links und kommen so zum Thälernkogel mit seinem neuen Almkreuz. Von hier aus haben wir eine wunderbare Aussicht über das ganze Talbecken. Quer über die Thälernalm führt uns nun der Wanderweg unterhalb des Dietrichshorn zur Astennalm und zur Hornwiesalm. Wer Lust hat, kann hier zum Dietrichshorn aufsteigen. Ansonsten führt uns der Weg weiter zur Hoisenhöhe, einem weiteren grandiosen Aussichtsplatz. Nun geht es wieder abwärts, dem Almweg entlang, zurück zum Parkplatz.

Autorentipp

Wunderschöne Panoramawanderung – bei schönem Wetter habt ihr einen grandiosen Ausblick (in alle Richtungen)
Profilbild von Salzburger Saalachtal
Autor
Salzburger Saalachtal
Aktualisierung: 04.10.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hornwiesalm, 1.380 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Unkenberg, 924 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 51,76%Naturweg 6,91%Pfad 39,74%Unbekannt 1,58%
Schotterweg
4,4 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
3,4 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Unken - Parkplatz Unkenberg (Dax) (924 m)
Koordinaten:
DD
47.634440, 12.690392
GMS
47°38'04.0"N 12°41'25.4"E
UTM
33T 326504 5278255
w3w 
///bedingung.hubschrauber.zucker
Auf Karte anzeigen

Ziel

Unken - Parkplatz Unkenberg (Dax)

Wegbeschreibung

Parkplatz Dietrichshorn Forststraße (Schranke) – Thälernalm - Thälernkogel –  Thälernalm – Astenalm – Hornwiesalm – evtl. Dietrichshorn – Hoisenhöhe – Unkenberger Mähder – Parkplatz Dietrichshorn

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Lienenbus 260 nach Unken (Fahrplan: https://salzburg-verkehr.at/downloads/regionalbus-260-salzburg-bad-reichenhall-lofer-saalfelden-zell-am-see)

Von hier sind es noch ca. 1,5 Stunden bis zum Start der Tour.

Anfahrt

Von Unken über die Heutal Landesstraße (L251) bis zur Abzweigung Unkenberg. Von hier die Straße bis zum letzten Bauernhof. 200 Meter später befindet sich der Parkplatz.

Parken

Parkplatz Unkenberg - gebührenfrei

Koordinaten

DD
47.634440, 12.690392
GMS
47°38'04.0"N 12°41'25.4"E
UTM
33T 326504 5278255
w3w 
///bedingung.hubschrauber.zucker
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderführer Salzburger Saalachtal

Kartenempfehlungen des Autors

Mayr-Wanderkarte Nr. 71 Salzburger Saalachtal - 1:35.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Michael Brauner
09.09.2018 · Community
wirklich sehr schöne, verlassene Tour mit wunderenbaren Ausblicken. Ein paar Hinweise - Bis zum Parkplatz sollte man ein geübter "Bergfahrer" sein, denn teils sehr eng und unübersichtlich - Die ersten Teile des Weges können sehr rutschig sein, man geht mehr oder weniger in einem Bach - gutes Schuhwerk - Verpflegung mitnehmen, keine Alm geöffnet, klar kann man von der Astenalm noch einen kurzen Abstecker zu den Loferer Almen machen, aber wer will den die Ruhe schon verlassen :-)
mehr zeigen
Gemacht am 09.09.2018
Foto: Michael Brauner, Community
Foto: Michael Brauner, Community
Michael Junker 
25.04.2018 · Community
Traumhafter Rundweg. Kann ich nur empfehlen!!
mehr zeigen
Mittwoch, 25. April 2018, 11:28 Uhr
Foto: Michael Junker, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,4 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
500 hm
Abstieg
500 hm
Höchster Punkt
1.380 hm
Tiefster Punkt
924 hm
Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.