Paligremnos am Kap Kako Mouri bei Plakias, Kreta
Kurze Wanderung auf einen niederen aber aussichtsreichen Gipfel. Für Kinder und "Sonntagswanderer" und ist diese Route nicht geeignet
Vom Strand in Plakias teils anspruchsvoll zum Paligremnos, einem kleinem Gipfel aber mit toller Aussicht. Überschreiten, die Runde schließen und auf einfacherem Weg zum Ausgangspunkt zurück.
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie.
ANSTIEG: Vom Parkplatz an der Straße beim Strand von Plakias steigen wir kurz vorm Straßenende rechts im Sand mit Polsterbewuchs an und treffen auf einen guten Pfad, dem wir rechts folgen (~30 m). Die Absperrung aus Baustahlgitter öffnen und wieder schließen. Der Pfad führt an der senkrechte Felswand vorbei, ist stellenweise schmal und etwas ausgesetzt. Der Blick rechts zum Strand und zu den Bergen dahinter ist beeindruckend. Es folgen kleine Auf und Abs. Um 40 m, kurz vor dem Wegende scharf rechts und ansteigen. Der Anstieg ist unmarkiert, Pfadspuren können irreleiten! Wer die Tour am Handy hat tut sich leichter bei der Orientierung. In Kürze nicht den unteren, ebenen Pfad nehmen, sondern rechts kurz steil neben den Felsen im rotbrauenen erdigen Gelände an. Sieht nicht einladend aus, aber nach wenigen Schritten ist man oben auf einem guten Pfad, der oberhalb der unteren Pfadspuren parallel verläuft. Fast eben weiter bis eine scharfe Kehre (~60 m) rechts hochgeht. Drei weitere Spitzkehren folgen, dann geht es links (~115 m) neben den Felsen weiter. Bei einem Baum vorbei, man erkennt einen Art Sattel, da müssen wir rauf. Oben auf ~145 m treffen wir auf eine Fahrstraße zur Betreuung der Senderanlage. Kurz fast eben rechts und dann rechts ab. Eventuell muss man durch ein Gatter. Steinmandeln und Pfadspuren helfen, der Anstieg ist aber gut zu schaffen. Wir erkennen wieder einen Art ebenen Sattel mit Steinmanderl auf rd. 180 m. Oben rechts zum Gipfelfelsen und an der Abbruchkante kurz steil rauf. Leicht links zu einer Betonsäule mit Steinmanderl. Guter Rastpunkt mit super Aussicht und windgeschützt, denn stürmisch kann es schon sein. Das Gipfelmanderl vom Paligremnos (192 m) ist nicht weit am Plateau im Westen. Trotz geringer Höhe ein grandioser Aussichtsberg mit bester Rundumsicht. 230 HM und >1 1/4 Std. Gehzeit mit etwas Wegsuche.
ABSTIEG: Wenige Meter noch nach Westen, dann brechen die Felsen steil ab, die roten, aufgesprühten Kreise sollen warnen? Daher scharf links, etwas ab, kaum Pfadspuren. Knapp unter dem Sattel mit Steinmanderl vom Anstieg jedoch steil runter und nach rechts wenden, hier sollte man auf einen gut erkennbaren Pfad treffen, der den Hang abwärts quert. Leicht links unten sehen wir ein Haus und die Straße. Wir halten uns aber leicht rechts, kurz steil in Serpentinen ab und zu einem Pfad mit blauen Punkten. Hier biegen wir rechts ab, links ginge es zur Bucht Kalypso Cretan Village und weiter zur Damnoni Beach. Einige Meter auf ist ein Durchschlupf dann führt der blau markierte Pfad abwärts bis wir auf den Anstiegsweg um 95 m treffen. Bei der Spitzkehre (85 m) gehen wir gerade auf dem schon sichtbaren Forstweg weiter, hier ist es einfacher als am anspruchsvollen Anstiegspfad. Auf ca. 40 m scharf links von der Piste ab und auf einem Pfad zum Hotel Plakias Bay. Auf der Straße sind wir dann rasch beim Auto. 10 HM und 1/2 Std. Gehzeit
Insgesamt 240 HM und 2 Std. Gehzeit bei ca. 3 ½ km Wegstrecke.
Hinweis
Anfahrt
Von Rethimnon nach Plakias auf die Südseite der Insel. Am besten mit Navi, wo man die Koordinaten des Startpunktes A (35.181657 24.401536) eingeben kann. Hotel Plakias Bay wäre ein Fixpunkt!
Parken
Parkplätze an der Uferstraße und beim Strand vorhanden.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Beiliegende Karte ausdrucken. Tourenkarte auf Handy mit aktueller Anzeige vom Standort vorteilhaft.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Gute Wanderausrüstung, der Witterung angepasst (Sonn, Wind).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen