Padasterkogel (2301m) von Trins
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Auch wenn die Tour geringe technische Schwierigkeiten aufweist, so sind doch einige Hänge lawinengefährdet. Die direkte Abfahrt vom Gipfel sollte nur bei sicheren Verhältnissen gemacht werden.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz geht es zunächst relativ flach der Forststraße entlang den Wegweisern Richtung Padasterjochhaus folgend. Nach ca. 20min öffnet sich das Gelände und der weitere Aufstieg wird sichbar. Am Ende des Talbodens, wo nach rechts Richtung Kesselspitze abgezweigt werden kann, wird leicht links haltend, entlang des Sommerwegs vom Padasterjochhaus, weiter aufgestiegen, bis die Waldgrenze erreicht wird. Nun über schön kupiertes Gelände, am Padasterjochhaus vorbei, zum Schluss kurz etwas steiler, hinauf zum Gipfelgrat und über diesen zum Gipfel.
Für die Abfahrt bieten sich viele Möglichkeiten an. Durchs Käferloch hinunter ist nur bei genügend Schnee empfehlenswert, auch ist diese Abfahrt sehr steil und etwas eng. Besser davor (wie im Track) nach links Richtung Aufstiegsspur und dort durch den lichten Wald hinunter. Oder entlang der Forststraße. Die weiten Hänge oben bieten viel Platz, auf entsprechend sichere Verhältnisse ist zu achten.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis nach Steinach am Brenner und von dort weiter mit dem Bus nach Trins. www.oebb.at
Anfahrt
Auf der Brennerautobahn A13 bis zur Autobahnausfahrt Matrei am Brenner und weiter nach Steinach am Brenner. Hier ins Gschnitztal dem Wegweiser nach Trins folgen. In Trins dann der Beschilderung Richtung Padasterjochhaus folgen, eine kleine Straße führt kurz steil bergauf zum Parkplatz.Parken
Kostenloser Parkplatz Padasterjochhaus für ca. 7 AutosKoordinaten
Ausrüstung
Vollständige Skitourenausrüstung inkl. LVS-Gerät, Schaufel und SondeLawinenlage
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen