P Breitenebenalm - Breitenebenalm über Fußsteig
Wanderung
· Großarltal

Verantwortlich für diesen Inhalt
Jörg Deter
Wanderung zur Breitenebenalm über den schöneren Fußsteig als Alternative zum Wirtschaftsweg.
mittel
1,2 km
0:40 h
189 hm
0 hm
Vom Parkplatz Breiteneben über den schmalen Fußsteig abseits des Fahrzeugverkehrs reizvoll zur Breitenebenalm, die gerade für Kinder viel Spielraum bietet.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.401 m
Tiefster Punkt
1.212 m
Start
Parkplatz Breitenebenalm am Karsegggraben (1.259 m) (1.212 m)
Koordinaten:
DG
47.275186, 13.244365
GMS
47°16'30.7"N 13°14'39.7"E
UTM
33T 367215 5237240
w3w
///heimat.schilderung.hinweg
Ziel
Breitenebenalm (1.420 m)
Wegbeschreibung
Gleich vom Parkplatz geht es einen schmalen Fußsteig hinauf, der immer wieder einmal durch kleinere Steine oder Wurzeln geprägt ist. Zunächst geht es durch offenere Strukturen, nach einer ersten Querung des recht stark befahrenen Wirtschaftsweges gewinnt dann der Waldcharakter Überhand. Zwei kleine Brücken queren im Wegesverlauf Bächlein. Der Fahrweg wird noch ein weiteres Mal gequert. Mühsam wird es lediglich zum Schluss, wenn es gilt, die Wiese unterhalb der Alm zu queren. Während die ersten Passagen auch für kleinere Kinder sehr reizvoll sind, müssen sie sich die Wiese hoch quälen. Belohnt wird die Mühe durch eine Alm, die gerade für Kinder ein breites Spielangebot bereit hält. Auch Kleintiere gibt es dort, so dass Natur wahrlich erlebbar ist! Mit Kleinkind sind 50 Minuten Wegezeit einzuplanen. Rückweg entweder über den Fußsteig oder über den Wirtschaftsweg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Es besteht keine Möglichkeit, den Starpunkt per ÖPNV zu erreichen.Anfahrt
Von Großarl über Au und Parkplatz Sonneggbrücke mit dem Pkw oder Bike bis zum Parkplatz Breitenebenalm.Parken
Es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
DG
47.275186, 13.244365
GMS
47°16'30.7"N 13°14'39.7"E
UTM
33T 367215 5237240
w3w
///heimat.schilderung.hinweg
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk ist wegen der Unebenheiten des Weges obligatorisch.Schwierigkeit
mittel
Strecke
1,2 km
Dauer
0:40h
Aufstieg
189 hm
Abstieg
0 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen