P 2815 (Val Sesvenna)
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Sesvennahütte entlang des Sommerwegs üder zwei kurze Steilstufen vorbei am Sesvennasee in die Sesvennascharte (Fuorcla Sesvenna).
Von hier etwa 200hm hinab in südwestlicher Richtung ins Val Sesvenna. Hier beginnt der zweite Aufstieg auf den Punkt 2815 - einem kleinen Felskopf unterhalb des Piz Plazèr. Über schöne Nordhänge und ein kurzes Steilstück gut 500hm hinab ins Val Sesvenna.
Nun beginnt der dritte Aufstieg durch das Val Sesvenna zurück in die Sesvennascharte und weiter (noch zusätzliche gut 100hm) Schadler. Vom Gipfel des Schadlers zuerst ein kurzes Stück entlang des Ostrückens bis zum Einlass in die breite "Nordmulde" und durch diese an den Osthängen zwischen Schadler und Piz Rims hinab in Richtung Schlinigpass.
Zum Schluss ein kurzes Flachstück hinausschiebend zurück zur Sesvennahütte.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
An sich ist Schlinig auch mit Bahn und Bus erreichbar, wenn auch etwas umständlich.Anfahrt
Von Norden über Landeck und den Reschenpass nach Burgeis und weiter nach Schlinig.
Von Süden durch das Vinschgau in Richtung Reschenpass und über Burgeis nach Schlinig.
Parken
Kostenpflichtiger Parkplatz am Ortsende von Schlinig (Stand 2022: 1 Woche = 25,- €; Zahlung mit Kreditkarte möglich)Koordinaten
Ausrüstung
Skitourenausrüstung
LVS-Ausrüstung
Lawinenlage
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen