Osttirol 360° - Etappe 31: Lienzer Hütte - Wangenitzseehütte
Wanderung
· Schober-Gruppe
Entlang der Sonnenhänge des Debanttales führt der Kärntner Grenzweg unschwierig zur Wangenitzseehütte. Die höchste Schutzhütte der Schobergruppe liegt idyllisch am tief blauen Kreuz- und Wangenitzsee, zu Füßen des 3283 m hohen Petzeck, dem höchsten Berg der Schobergruppe, und lädt zum Verweilen ein.
leicht
Strecke 5,4 km
Es verwundert nicht, dass der Verbindungsweg zwischen Lienzer Hütte und Wangenitzseehütte über die Untere Seescharte beliebt und dementsprechend viel begangen ist. Aussichtsreich, verhältnismäßig einfach zu gehen und ein überschaubarer Höhenunterschied - das verspricht herrliches Wandervergnügen. Einzig der steile Aufstieg zur Scharte kostet etwas Kraft. Serpentine um Serpentine windet sich der Steig nach oben, bevor sich am höchsten Punkt der Blick auf die andere Seite öffnet. Mit dem Ziel vor Augen geht es zwischen Kreuzsee und Wangenitzsee hindurch zur Wangenitzseehütte.

Autor
Gernot MadritschAktualisierung: 11.10.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.503 m
Tiefster Punkt
1.943 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Lienzer HütteWangenitzseehütte
Weitere Infos und Links
Alle Infos zur Tour gibt es auch auf der Webseite des Osttirol 360° Skyline Trail:
Alternative Route (nur für erfahrene Bergsteiger!):
Bergsteiger-Variante von der Adolf Nossberger Hütte über Niedere Gradenscharte und Kreuzseeschartl zur Wangenitzseehütte: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/osttirol-360-etappe-31a-adolf-nossberger-huette-wangenitzseehuette/23063489/
Die Adolf Nossberger Hütte erreicht man von der Elberfelder Hütte (https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/osttirol-360-etappe-30a-elberfelder-huette-adolf-nossberger-huette/23063487/), dem Ziel von Etappe 29.
Start
Lienzer Hütte (1.973 m)
Koordinaten:
DD
46.934676, 12.746701
GMS
46°56'04.8"N 12°44'48.1"E
UTM
33T 328485 5200369
w3w
///sirup.kurzgeschichte.röhren
Ziel
Wangenitzseehütte
Wegbeschreibung
Von der Lienzer Hütte (1977 m) ganz kurz zurück in Richtung Elberfelder Hütte. Am ersten Abzweig rechts dem Kärntner Grenzweg in Richtung Untere Seescharte / Wangenitzseehütte folgen. Nun abwechselnd nahezu eben bzw. moderat ansteigend am Hang entlang weiter bis zur Wegverzweigung, an welcher der Hüttenzustieg von Seichenbrunn herauf kommt. Wenig später beginnt der steile, serpentinenreiche Aufstieg zur Unteren Seescharte (2529 m). Von der Scharte anfangs steil bergab, dann flach zwischen Kreuzsee und Wangenitzsee hindurch zur bereits sichtbaren Wangenitzseehütte (2508 m).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.934676, 12.746701
GMS
46°56'04.8"N 12°44'48.1"E
UTM
33T 328485 5200369
w3w
///sirup.kurzgeschichte.röhren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung inkl. festem Schuhwerk und Reservekleidung.Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,4 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
600 hm
Abstieg
99 hm
Höchster Punkt
2.503 hm
Tiefster Punkt
1.943 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen