Osttirol 360° - Etappe 28b: Glocknerbesteigung (Variante)
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Erzherzog-Johann-HütteSicherheitshinweise
Hochtourenerfahrung mit entsprechendem Wissen und Können inkl. verschiedener Sicherungstechniken und Klettern im II. Schwierigkeitsgrad mit Steigeisen zwingend erforderlich. Außerdem absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Bei unzureichender Erfahrung nur mit Bergführer!
Eis bzw. Firn bis 40°, Klettern bis II.
Sicherungsmöglichkeiten an Eisenstangen, teilweise auch Bohrhaken vorhanden.
Im Glocknerleitl zunehmend Steinschlaggefahr, im Spätsommer oft Blankeis. Zusätzliche Gefahr bei großem Andrang am Übergang vom Kleinglockner über die Glocknerscharte zum Großglockner (lange Wartezeiten und Staus).
Achtung: Die Schwierigkeiten können je nach Verhältnissen stark variieren. Früh im Jahr muss zusätzlich mit Schnee und Wechten gerechnet werden.
Weitere Infos und Links
Alle Infos zur Tour gibt es auch auf der Webseite des Osttirol 360° Skyline Trail:
http://www.osttirol-360grad.com/weitwandern/trail-etappen/detail/glocknergruppe/glocknerbesteigung/
Um wieder auf den Originalweg des Osttirol 360° Skyline Trails zu kommen, steigt man von der Erzherzog-Johann-Hütte über die Salmhütte zur Glorer Hütte ab (Etappe 28c).
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Erzherzog-Johann-Hütte (3454 m) auf der Adlersruhe über den flachen Firnrücken in Richtung Glocknerleitl. Diese immer steiler werdende Gletscherflanke in Serpentinen aufwärts bis in eine kleine Scharte. Nun entlang des Südostgrats über mitunter vereisten Fels hinauf zum Kleinglockner (3770 m). Sicherungsmöglichkeiten an massiven Eisenstangen. Achtung bei Überwechtung des Grats! Vom Kleinglockner steil und ausgesetzt hinab in die Glocknerscharte (Stahlseil). Über eine sehr schmale, ausgesetzte Gratschneide hinüber zum Gipfelaufbau des Großglockners. Die abschließende Felswand erfordert Kletterei im II. Schwierigkeitsgrad, bevor es zuletzt flacher hinauf zum Großglockner-Gipfel (3798 m) geht.
Abstieg über die Aufstiegsroute.
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
Komplette Gletscher- bzw. Hochtourenausrüstung.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen