Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Osteifel - Waldsee Rieden - Heidehimmel Volkesfeld 13,8 km - 414 Hm
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Osteifel - Waldsee Rieden - Heidehimmel Volkesfeld 13,8 km - 414 Hm

· 1 Bewertung · Wanderung · Eifel
Profilbild von Wilhelm Krabbe
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wilhelm Krabbe
Karte / Osteifel - Waldsee Rieden - Heidehimmel Volkesfeld 13,8 km - 414 Hm

Diese Premiumtour habe ich um eine Strecke über den Waldsee Rieden mit Park- und Einkehrmöglichkeit erweitert.

Infos aus den Beschreibungen zum Traumpfad:    Auf über 70% natürlichem Untergrund führt der Rundwanderweg Heidehimmel Volkesfeld immer wieder wechselnd durch Wald und Feldflur. Die vielgestaltigen Heideflächen mit Kiefern und Wacholder prägen diesen Weg. Einige herrliche Aussichten runden das sehr schön komponierte Wandererlebnis ab.

mittel
Strecke 13,8 km
3:58 h
414 hm
414 hm
528 hm
344 hm

Aus den Inhalten zum Traumpfad Heidehimmel Volkesfeld:

Heilwasser und Wacholderheiden, üppig blühende Wiesen, würzig duftende Heiden, stille Wälder und überwältigende Panoramablicke verzaubern den Wanderer. Urige Hütten verführen zur Rast, Erfrischung spendet die Heilquelle „Sauerbrunnen“.

Highlights auf dem Heidehimmel Volkesfeld

         Volkesfelder Wacholderheiden mit Riethelkreuz

         urwüchsige Waberner Heide mit Hütte

         Falkleyblick

         Florianshütte mit schönem Nettetalblick

         Heilquelle „Sauerbrunnen“

         Panoramablicke


Ergänzung durch Start und Ende am wunderschönen Waldsee Rieden.

 

 

 

Alles in allem kommen ca. 20 % Asphalt zusammen, die aber beim Tourenschnitt insgesamt nicht problematisch wirken.

 

Ausgesprochen schöne Runde in schöner Natur mit vielen Aussichten von der Höhe. Dabei geht es immer wieder rauf und runter.

 

Beste Jahreszeit wahrscheinlich Ginsterblüte im Mai wie auch im Spätherbst, Mitte Oktober bis Mitte November, mit entsprechend farbiger Belaubung. Die Tour verlangt gute Sichtmöglichkeiten. Hochsommertauglichkeit eher nicht. Wochentags ist die Strecke sicherlich weniger frequentiert als sonntags.

 

Autorentipp

Einkehr in der Eifeler Seehütte am wunderschönen Waldsee Rieden, wo man bei entsprechendem Wetter draußen sitzen kann.

Parken auf dem gebührenfreien Parkplatz in Rieden, Langen Bahn, empfiehlt sich bei Schlusseinkehr in der Eifeler Seehütte am Waldsee Rieden insbesondere bei Gehrichtung im Gegenuhrzeigersinn.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
528 m
Tiefster Punkt
344 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour kann sowohl im UZS als auch im Gegenuhrzeigersinn gegangen werden.

Bei Nässe empfiehlt es sich, die Tour auf jeden Fall im Gegenuhrzeigersinn zu gehen, da insbesondere beim recht steilen Abstieg vom Riethelkreuz die vorhandenen Holzstufen glatt sein dürften. Wanderstöcke sind auf jeden Fall hilfreich.

Start

56745 Rieden, Waldseestr., dortiger Parkplatz am Waldsee Rieden (351 m)
Koordinaten:
DD
50.389174, 7.162265
GMS
50°23'21.0"N 7°09'44.2"E
UTM
32U 369365 5583516
w3w 
///eindecken.kaninchen.wählte
Auf Karte anzeigen

Ziel

56745 Rieden, Waldseestr., dortiger Parkplatz am Waldsee Rieden

Wegbeschreibung

Siehe Eifel-Traumpfad Heidehimmel Volkesfeld, Zu- und Abwegung jeweils über Waldsee Rieden

Parken

56745 Rieden, Waldseestr., dortiger Parkplatz am Waldsee Rieden (gebührenpflichtig, derzeit  € 2,-- pro Tag)

Weitere Parkmöglichkeit in 56745 Rieden, Langen Bahn, dortiger Parkplatz unmittelbar am Rehbach

Koordinaten

DD
50.389174, 7.162265
GMS
50°23'21.0"N 7°09'44.2"E
UTM
32U 369365 5583516
w3w 
///eindecken.kaninchen.wählte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte des Eifelvereins Nr. 32 „Osteifel“ oder alternativ Nr. 10 „Das Brohltal“

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von M. M. · 21.02.2021 · Community
Foto: M. M., Community
Foto: M. M., Community
Foto: M. M., Community
Foto: M. M., Community
Foto: M. M., Community

Bewertungen

4,0
(1)
M. M.
21.02.2021 · Community
Sehr steile aber schöne Tour 🏞️🚶🏼‍♀️❣️
mehr zeigen
Gemacht am 21.02.2021
Foto: M. M., Community
Foto: M. M., Community
Foto: M. M., Community
Foto: M. M., Community
Foto: M. M., Community
Foto: M. M., Community

Fotos von anderen

+ 7

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,8 km
Dauer
3:58 h
Aufstieg
414 hm
Abstieg
414 hm
Höchster Punkt
528 hm
Tiefster Punkt
344 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.