Eine nicht zu versäumende, szenenreiche Wanderung mit geringen Steigungen und Gefällen. Es ist die einzige Landverbindung im Seeraum zwischen West und Ost. Einmalige Naturschönheit!
mittel
Strecke 6,8 km
Dauer2:50 h
Aufstieg228 hm
Abstieg230 hm
Höchster Punkt994 hm
Tiefster Punkt931 hm
Schöne Wanderung, direkt am Wasser des Weissensees entlang.
Autorentipp
Hier kommt das "karibische Flair" des Sees mit seinen tollen Farbenspiel von weiß über turkis bis blau richtig zur Geltung.
Nach 35 Minuten ab dem Ronacherfels ist eine öffentliche Unterstandshütte mit danebenliegender guter Quelle (Tschöllankofel). In weiteren 15 Minuten kommen wir in eine felsige Bucht vor der „Kleinen Steinwand“ (Schiffsanlegestelle). Nach Überwindung dieses Waldstückes steigen wir zum Waldufer ab und kommen zur „Hohen Steinwand“. Von diesem 60 m über dem See liegenden Wegstück bieten sich farbenprächtige Tiefenblicke auf den hier größte Tiefen aufweisenden See (99 m) und die gegenüberliegende dunklen Lakawände. Vorkommen des in Österreich einmaligen „Kugelginsters“. Von hier weiter über den Campingplatz (Einkehrmöglichkeit) zum Gasthof Dolomitenblick (Einkehrmöglichkeit und Schiffsanlegestelle). Mit dem Linienschiff zurück nach Techendorf.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
...mit dem Zug
Komfortabel und stressfrei mit dem Zug anreisen! Nutzen Sie den Service des Bahnhofshuttles - dieser bringt Sie vom Bahnhof in Greifenburg in den 10 km entfernten Naturpark Weissensee. Reservierungen des Shuttles unter: www.naturparkshuttle.com (Reservierung bis spätestens 18 Uhr des Vortages)
Anfahrt
Auto: Aus dem Norden (D, NL, B, L, DK, SK): München - Salzburg - Tauernautobahn (A10) - Knoten Spittal -Greifenburg - Weissensee
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen