ORTOVOX Tourentipp: Zur Heidelberger Scharte
Skitour
Skitouren in der Silvretta bedeuten ein faszinierendes Panorama, recht leichte Aufstiege über sanfte Hänge, bekannte Skigipfel und tolle Abfahrten im Pulver oder bei Firn im Frühjahr. Das gilt auch für die Tour zur Heidelberger Scharte (2819m) am Hausberg unseres Stützpunkts.
mittel
4,1 km
3:00 h
527 hm
545 hm
Zu dieser halbtägigen Unternehmung starten wir von der Heidelberger Hütte, wo auch wieder der Endpunkt ist. Die Tour kann auch gut bei eher mäßigen Verhältnissen unternommen werden, lediglich eine Steilstufe ist zu überwinden. An dieser Stelle muss die aktuelle Lawinenlage insbesondere beachtet werden.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Heidelberger Scharte, 2.815 m
Tiefster Punkt
2.270 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Das Gelände um die Heidelberger Hütte ist ziemlich weitläufig und baumfrei. Bei Nebel und schlechter Sicht kann die Orientierung hier zur Herausforderung werden.Weitere Infos und Links
http://www.heidelberger-huette.at/willkommen.html
Start
Heidelberger Hütte (2.288 m)
Koordinaten:
DG
46.908989, 10.257299
GMS
46°54'32.4"N 10°15'26.3"E
UTM
32T 595748 5195817
w3w
///erhabene.preise.poesie
Ziel
Heidelberger Hütte
Wegbeschreibung
Von der Hütte gehen wir in Richtung Westen auf einige Felsen zu, diese umrunden wir links. Wir erreichen einen Graben, diesem wieder nach Westen bergan folgen wir bis wir etwa eine Höhe von 2500m erreicht haben. Schließlich über den Steilhang hinauf in die Scharte. Abfahrt wie Aufstieg (dies ist insbesondere bei schlechter Sicht zu empfehlen), oder mit Varianten.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Landeck und weiter mit dem Bus nach Ischgl.Anfahrt
Von München über Garmisch zum Fernpass, hierher auch von Stuttgart über die A 7. Weiter über Reutte und Imst, Landeck nach Ischgl im Paznauntal.Parken
Tiefgarage in Ischgl (recht teuer) oder der Parkplatz am Ortseingang.Koordinaten
DG
46.908989, 10.257299
GMS
46°54'32.4"N 10°15'26.3"E
UTM
32T 595748 5195817
w3w
///erhabene.preise.poesie
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Schweizer Landeskarte Blatt Samnaun;
Alpenvereinskarte Nr. 26 Silvrettagruppe beide 1:25.000.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Komplette Skitourenausrüstung und Sicherheitsausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Harscheisen) und ausreichend Flüssigkeit.Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,1 km
Dauer
3:00h
Aufstieg
527 hm
Abstieg
545 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen