Orensfels-Trail
Trailrunning - Laufen in der Natur ist definitiv anders als auf der Straße. Es ist lebendig und 100 % authentisch und fühlt sich gut an. Der Pfälzerwald biete zahlreiche kleine Pfade und große Wege, es geht bergauf und bergab und man passiert auch meist Punkte mit toller Aussicht.
Dieser Orensfels-Trail führt von Frankweiler zur Ringesberghütte und weiter zum Orensfels. Weiter geht es über die Landauer Hütte zurück nach Frankweiler. Die Hütten sind am Wochenende geöffnet.
Autorentipp
Schuhe durchgelaufen? Neue Schuhe gibt's bei der Landau Running Company
Sicherheitshinweise
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.Weitere Infos und Links
Ringelsberghütte, Tel: 06345/309, Öffnungszeiten: sonntags
Landauer-Hütte am Zimmerbrunnen, Tel. 0 63 45 / 37 97. Öffnungszeiten: Samstags, sonntags und feiertags sowie in den Schulferien von Rheinland-Pfalz außer freitags. November bis Februar 10-17 Uhr März bis Oktober 10-18 Uhr.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz Frankweiler folgen wir erst einmal dem Wanderweg "weißer Punkt" Richtung Albersweiler / St. Johann. Ungefähr auf Höhe des Wanderparkplatz in St. Johann (dieser wird nicht passiert!) biegen wir rechts auf einen kleinen, unmarkierten Pfad ab. Dieser kreuzt zwei größere Wege,wir bleiben jedoch immer auf dem Pfad bergauf Richtung Ringelsberghütte.
Ab der Ringelsberghütte folgen wir dem blau-weißen Balken und gelangen schließlich über die Kirschbaumhütte zum Orensberg. Hier treffen wir auf den Pfalzer Weinsteig, dem wir nach links zum Orensfels folgen. Hier unbedingt die Aussicht genießen, das ist gerade früh morgens ein Erlebnis. Der Weinsteig führt uns dann auch weiter um den Orensberg herum, vorbei am Absprungplatz für Paragleider und der Landuer Hütte zurück zur Kirschbaumhütte.
Bei der Schutzhütte biegen wir dann nach links ab. Bitte den ersten Weg nehmen, so stoßen wir auf den Marktweg, dem wir Richtung Frankweiler folgen. Kurz vorm Ort verlassen wir den Marktweg und wechseln noch einmal auf einen kleinen Pfad, der uns am Ortsrand entlang zu unserem Ausgangspunkt, dem Wanderparkplatz in Frankweiler.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen