Östlicher Johanneskopf (2.508m)
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingt erforderlich! Gute Orientierung im weglosen Gelände von Vorteil!Weitere Infos und Links
Video Gipfelanstieg: https://www.youtube.com/watch?v=y57l0VN6K-AStart
Ziel
Wegbeschreibung
Es sollen hier - kaum sichtbare - Steinmänner den Weg weisen. Ich habe am heutigen Tag an der Scharte keinen Steinmann gefunden. Allerdings ist es ohnehin der einzige Weg nach oben, da davor nur die steilen, meist senkrechten Wände des Johanneskopfes umgangen werden. Die Scharte an sich ist enorm steil und teilweise mit rutschigem Schotter durchsetzt. Das erfordert ausreichend Kraft und Kondition. Oben an der Mulde zwischen den Johannesköpfen angekommen wird man dann tatsächlich von einem Steinmanderl begrüßt. In weiterer Folge sind dann sogar noch einige alte blaue Markierungen sichtbar. Der Weg von der Mulde bis zum Gipfel über den brüchigen Fels ist nicht einfach, aber die Hände wird man nur an ein oder zwei Stellen (maximal I. Grad) kurz brauchen. Ansonsten kommt man dann ohne große Probleme auf den wirklich tollen Gipfel mit fantastischer Aussicht!
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Busverbindung von Langen am Arlberg aus. Die Wegstrecke von Lech bis zum Älpele über die Mautstraße kann ebenfalls mit dem Bus zurückgelegt werden. Der Bus fährt ab 08:11 Uhr jede halbe Stunde. Genauere Infos dazu hier: http://www.verkehrsmittelvergleich.at/fahrplan/lech-postamt/
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen