Östliche Puezspitze, Canale Nord
Großartige Skitour für Konditonsstarke. Überwältigende Felskulisse, steile Couloirs und super Hänge erwarten den geübten Skifahrer.
schwer
Strecke 13,3 km
Diese lange und anspruchsvolle Skitour führt durch eine beeindruckende Gebirgslandschaft auf den höchsten Gipfel der Puezgruppe und gilt mit Sicherheit als eine der schönsten, aber auch anspruchvollsten Skitouren im Gebiet. Vom Gipfel der Östlichen Puezspitze bietet sich ein Traumpanorama in die nahe Sellagruppe, zum Langkofel und hinüber zur Fanes.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Östliche Puezspitze, 2.913 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Antersass, 1.502 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Nur bei sicheren Verhältnissen, da einige Passagen 40° steil und vereinzelt sogar steiler sind.Weitere Infos und Links
www.altabadia.comStart
Parkplatz am Eingang des Val Antersasc (1.508 m)
Koordinaten:
DD
46.630250, 11.851830
GMS
46°37'48.9"N 11°51'06.6"E
UTM
32T 718298 5168027
w3w
///daraus.maschine.nachweis
Ziel
Parkplatz am Eingang des Val Antersasc
Wegbeschreibung
Aufstieg: Vom Parkplatz steigt man quer über die Almwiesen und durch den lichten Lärchenwald Richtung Zwischenkofeltal zur Antersassalm (2085 m)auf. An der Alm vorbei und links oberhalb in eine Mulde. Nun in einem Rechtsbogen, dann wieder links, mäßig steil bis zum Beginn der engen und maximal 35° bis 40° steilen Rinne, die auf die Puez-Scharte (2500 m) hinaufführt. Es kommt vor, dass man die Ski im obersten Stück tragen muss. Nach der Scharte folgt eine etwas ausgesetzte, mässig steile Querung nach rechts, dann geht es leicht abwärts und an der Nordseite des Puez-Kofels vorbei. Über weitere kurze Steilstufen hinauf in den Sattel auf ca. 2600m. Von hier aus sieht man sehr gut in den steilen, langen Osthang der Puezspitze. Über diesen bis knapp unter dem Grat, dann links hinaus auf einen Rücken und geradeaus weiter zum kleinen Gipfelkreuz.
Abfahrt: Wenige Meter unterhalb des Gipfel befindet sich die Einfahrt in die Canale Nord. Diese kann auf den ersten 1-2 Metern ziemlich steil und manchmal sogar überwechtet sein. Danach erwartet uns ein Dolomiten-Couloir der Extraklasse. Die Abfahrt durch die maximal 40° steile Rinne steht den großen Couloirs am Sellastock um nichts nach. Nach der Ausfahrt warten Traumhänge, wie man sie nur selten findet. Über Forstwege und Rodelbahnen gelangt man beqeuem zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Diese Tour ist leider sehr schlecht mich öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.Anfahrt
Über das Gadertal nach St. Martin in Thurn. Von dort weiter nach Campill und nochmals ca. 3-4km weiter bis zum Talschluss (Seres, Longiaru).Parken
Großer kostenloser Parkplatz am Eingang des Val Antersasc.Koordinaten
DD
46.630250, 11.851830
GMS
46°37'48.9"N 11°51'06.6"E
UTM
32T 718298 5168027
w3w
///daraus.maschine.nachweis
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco Blatt Nr. 007
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung mit LVS, Schaufel und Sonde. Im Frühjahr Harscheisen nicht vergessen.Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
13,3 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.440 hm
Abstieg
1.424 hm
Höchster Punkt
2.913 hm
Tiefster Punkt
1.502 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen