Ölrain, Hirschberg und Rauheck - stille Tour im Estergebirge
Bergtour
· Bayerische Voralpen
· geschlossen
Die Tour ist technisch nicht schwierig, allerdings sind fast der gesamte An- und Abstieg recht steil.
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
geschlossen
mittel
13,2 km
6:15 h
1.390 hm
1.390 hm
Auf dieser schönen Rundtour im Estergebirge ist bis hinter das Rauheck nicht viel los. Meistens wird man allein sein.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hirschberg, 1.659 m
Tiefster Punkt
Ohlstadt, Heimgartenstraße, 740 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Start
Parkplatz am Ende der Heimgartenstraße, 740 m (695 m)
Koordinaten:
DG
47.629856, 11.237366
GMS
47°37'47.5"N 11°14'14.5"E
UTM
32T 668084 5277586
w3w
///knödel.beugbar.ernährt
Ziel
wie Startpunkt
Wegbeschreibung
Aufstieg: Zuerst einmal folgt man dem Wegweiser "Heimgarten über Wankhütte und Rauheck" über den Bach, geht am Schießstand vorbei und auf einem Sträßchen auf einem breiten Wiesenhang nach Süden. Der Fahrweg führt in den Wald hinein, durch eine Linkskurve und kreuzt beim Greiterbach eine Promenade. Hinter dem Bach folgen wir einem Rückeweg, der im Wald enorm steil ansteigt. Im weiteren Verlauf schnürt er sich zu einem Bergpfad zusammen und dreht sich beim Marterl ein wenig nach links. Auf der Höhe von etwa 1070 m erreicht man einen aussichtsreichen Rastplatz. Gleich hinter ihm knickt der Aufstiegsweg links ab, um zwischen dem Buchrain-Westrücken und dem tief eingeschnittenen Graben des Kräuterbachs steil nach Osten anzusteigen. Ab der Höhe von etwa 1250 m wird der Anstieg deutlich flacher und schon wenig später kommen wir zuerst auf eine Fahrstraße, queren sie und erreichen eine Waldlichtung. Wir gehen geradeaus zur Wegabzweigung in Richtung Buchrain und Heimgarten. Auch dort in der gleichen Richtung weiter und auf einer Fahrspur in lichtem Wald zu einer Forststraße hinauf. Wir queren sie nach rechts und biegen nach Süden auf eine ausgedehnte Bergwiese ab. Jetzt wird es ein wenig spannend, denn es geht ohne Weg weiter, bis eine deutliche Pfadspur erreicht ist, die über den Nordosthang des Ölrains ansteigt. Auf dem Ostrücken des Ölrains drehen wir rechts ab und folgen ihm, bis nach links ein Pfad abzweigt. Von dort kann man einen kurzen Gipfelsprint auf den Ölrain einlegen oder man geht gleich zur ausgedehnten Einsenkung zwischen Ölrain und Hirschberg und über den freien Nordrücken steil zum Hirschberg hinauf.
Abstieg: Eine weite und anstrengende Abstiegsvariante führt von der Verzweigung in der Nähe einer Jagdhütte unter dem Buchrain zum Kreuz auf dem Buchrain (1456 m) hinauf, dreht dort nach rechts und bringt uns in geringer Steigung nach Osten, am Kreuz auf 1535 m Höhe vorbei und auf das Rauheck (1590 m). Vom dritten und letzten Gipfelziel geht es nach Osten in einen Sattel hinab und wieder ansteigend auf den Heimgarten zu. Auf der Höhe von etwa 1600 m halten wir uns bei der Wegverzweigung links, um steil durch das Geißtal zur Bärenfleckhütte und zum Schwarzraingraben abzusteigen. Von dort über den Bach und auf Forststraßen und steilen Waldwegen nach Ohlstadt zurück.
Abstieg: Eine weite und anstrengende Abstiegsvariante führt von der Verzweigung in der Nähe einer Jagdhütte unter dem Buchrain zum Kreuz auf dem Buchrain (1456 m) hinauf, dreht dort nach rechts und bringt uns in geringer Steigung nach Osten, am Kreuz auf 1535 m Höhe vorbei und auf das Rauheck (1590 m). Vom dritten und letzten Gipfelziel geht es nach Osten in einen Sattel hinab und wieder ansteigend auf den Heimgarten zu. Auf der Höhe von etwa 1600 m halten wir uns bei der Wegverzweigung links, um steil durch das Geißtal zur Bärenfleckhütte und zum Schwarzraingraben abzusteigen. Von dort über den Bach und auf Forststraßen und steilen Waldwegen nach Ohlstadt zurück.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnverbindung ab München - MurnauAnfahrt
A 95 bis Ausfahrt Murnau, dann gegen Süden nach OhlstadtParken
am AusgangspunktKoordinaten
DG
47.629856, 11.237366
GMS
47°37'47.5"N 11°14'14.5"E
UTM
32T 668084 5277586
w3w
///knödel.beugbar.ernährt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte 1:25000, Blatt BY 9 Estergebirge, Herzogstand, Wank
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
normale Wanderausrüstung mit solidem Schuhwerk; Stöcke empfehlenswertStatus
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,2 km
Dauer
6:15h
Aufstieg
1.390 hm
Abstieg
1.390 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen